Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: W
Weltwirtschaft
Alle Stichwörter
Weltwirtschaft
Folgen
Konjunktur
IWF: Weltwirtschaft erholt sich schneller als erwartet
Der Internationale Währungsfonds ist in seiner neuen Prognose zwar optimistischer, warnt aber gleichzeitig: Die Unsicherheit sei enorm.
Konjunktur
Nach der Rezession kommt die nächste Rezession
Die globale Wirtschaft startet mühsamer ins Jahr 2021 als unlängst noch erwartet. Vor allem wirkt die allgemeine Lage wieder sehr wacklig.
Kommentar
Grauer Alltag statt goldene 2020er
Der Staat hat Milliarden für Lockdowns verputzt, Konsumenten und Firmenchefs sind verunsichert: Wer soll denn jetzt den Motor anwerfen?
Ralph Pöhner
Konjunktur
«In den nächsten Monaten wird es weitere Überraschungen geben»
UBS-Präsident Axel Weber warnt: Unser ökonomisches Verständnis reicht womöglich nicht, um die Lage zu verstehen. Es drohten soziale Spaltungen.
News
China will die führende Volkswirtschaft der Welt werden
Chinas Präsident Xi spricht sich für offene Weltwirtschaft aus. China sei der weltgrösste Markt mit dem grössten Wachstumspotenzial.
Kommentar
Nach Corona wird alles anders, ganz anders
Die Schweizer Wirtschaft hat von der Vernetzung profitiert. Doch nach Corona wird alles fragmentierter sein.
Thomas Lustgarten
News
Dienstleistungen und Industrie in China zogen im September an
Der offizielle Einkaufsmanagerindex Chinas zeigt einen stärkeren Aufschwung als erwartet.
Konjunktur
Neuer «Super-Zyklus»: Jetzt kommt das Zeitalter der Unordnung
Das «Zeitalter der Globalisierung» begann 1980 – und endet 2020: Diese These vertreten Ökonomen der Deutschen Bank. Was geschieht nun?
News
SwissRe warnt: Weltwirtschaft ist in einer fragilen Lage
Der Spielraum der Staaten und Gesellschaften ist durch Corona- und Lockdown-Krise enger geworden.
Kommentar
USA, Europa, die Schweiz – wir werden unbedeutender
In zwanzig Jahren wird die Schweiz irgendwo gen Rang 35 der grössten Volkswirtschaften abgerutscht sein. Weit hinter den Philippinen, Thailand oder...
Klaus W. Wellershoff
News
IWF: Weltwirtschaft bricht noch tiefer ein als erwartet
IWF-Chefvolkswirtin Gita Gopinath warnt vor schweren Folgen der Pandemie. Die Stimmung an den Börsen sei völlig abgekoppelt von der...
Konjunktur
Wieder die Welt retten
Wieder müssen Notenbanker den Totalabsturz der Weltwirtschaft verhindern. Doch eines geht dabei endgültig verloren: ihre Unabhängigkeit.
Dirk Schütz
2
3
4
5
...
8