Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: Y
Yuan
Alle Stichwörter
Yuan
Folgen
China pumpt Milliarden in den Geldmarkt
Die chinesische Zentralbank stützt die Wirtschaft mit 200 Milliarden Yuan. Der Leitzins bleibt dagegen gleich.
Mehr…
Publiziert am 15.11.2019
Yuan fällt auf tiefsten Stand seit mehr als elf Jahren
Anleger ziehen sich aus der chinesischen Währung zurück. Hintergrund ist der Zollstreit mit den USA.
Mehr…
Publiziert am 26.08.2019
IWF: Chinas Währung ist weder über- noch unterbewertet
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hält den von den USA kritisierten Wechselkurs des chinesischen Yuan für angemessen.
Mehr…
Publiziert am 10.08.2019
China als Währungsmanipulator – eine Einstufung mit Folgen?
Die USA werfen China vor, die eigene Währung zu manipulieren. Doch der Stempel «Währungsmanipulator» bringt in Wahrheit wenig.
Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
China entlastet die Märkte mit Yuan-Stabilisierung
Die Eskalation im Handelskrieg schickt die Börsen weltweit auf Talfahrt. Nun ergreift China Massnahmen, um den Yuan zu stabilisieren.
Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
Der Handelsstreit eskaliert weiter – US-Börsen stürzen ein
China wertet den Yuan ab, die USA reagieren mit Manipulationsvorwürfen: Die Entwicklungen im Handelsstreit versetzen Anleger in Panik.
Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
«Einen Gewinner kann es nicht geben»
Das Tauziehen um Strafzölle dürfte sich verstärken. Ein Börsenexperte erkärt, was der Streit zwischen USA und China für Folgen haben kann.
Mehr…
Publiziert am 14.07.2018
Devisenhandel: Chinas Notenbank lockert Regeln
Die chinesische Notenbank hat ihre Regeln für den Devisenhandel gelockert. Hintergrund ist der Anstieg der Landeswährung Yuan. Dieser verteuert
Mehr…
Publiziert am 11.09.2017
Venezuela will jetzt auf den Yuan setzen
Venezuela grenzt sich stärker vom Erzfeind USA ab. Statt des Dollars will das Regime von Präsident Nicolás Maduro Währungen wie den chinesischen
Mehr…
Publiziert am 08.09.2017
China hebt kurzfristige Zinsen an
Einen Tag nach der Federal Reserve dreht auch China an der Zinsschraube. Die chinesische Zentralbank strafft ihre Geldpolitik leicht.
Mehr…
Publiziert am 16.03.2017
Chinesisches Geld verliert seine Anziehungskraft
Die Massnahmen der Regierung gegen Kapitalflucht schaden den Plänen chinesischer Firmen im Ausland. Sie dürfen die Landeswährung Yuan oftmals
Mehr…
Publiziert am 21.02.2017
Chinas Währungsreserven sinken auf Mehrjahrestief
Erstmals seit sechs Jahren sind die Devisenreserven Chinas unter 3 Billionen Dollar gefallen. Damit steigt die Chance für eine weitere Abwertung
Mehr…
Publiziert am 07.02.2017
China wappnet sich gegen Kapitalflucht
Die Zinswende in den USA bereitet China Sorgen. Deshalb gibt es nun einen Notfallplan gegen Kapitalflucht. Die Stabilisierung der eigenen Währung
Mehr…
Publiziert am 19.01.2017
Chinas Devisenreserven schrumpfen weiter
Die chinesischen Devisenreserven sind im Dezember den sechsten Monat in Folge zurückgegangen. Das Land bemüht sich vor dem Amtsantritt von Donald
Mehr…
Publiziert am 08.01.2017
China geisselt unfaire Hürden im Welthandel
Die Regierung sieht sich im internationalen Handel benachteiligt. Grund sei die Politisierung von Handelsfragen. Vor allem gegen die Stahlbranche
Mehr…
Publiziert am 05.01.2017
Chinas Währung war zum Dollar noch nie so günstig
Der Yuan ist auf Rekordtief zum US-Dollar gefallen. Offenbar unterlässt es die chinesische Notenbank zurzeit, ihre Währung mit Zukäufen auf den
Mehr…
Publiziert am 24.10.2016
Polen finanziert sich jetzt mit Anleihen in Yuan
Als erstes europäisches Land zapft Polen den Kapitalmarkt mithilfe von China an: Das osteuropäische Land gibt Anleihen in chinesischer Währung aus
Mehr…
Publiziert am 25.08.2016
Chinesischer Yuan fällt auf Fünf-Jahres-Tief
Am Mittwoch verzeichnet der Yuan-Kurs ein neues Tief. So wenig war die chinesische Währung zuletzt vor fünf Jahren wert. Auch hier spielt der
Mehr…
Publiziert am 15.06.2016
Chinesischer Bank fehlen über 100 Millionen Franken
Eine chinesische Bank ist um gegen 115 Millionen Franken betrogen worden. Es ist bereits der dritte grosse Betrugsfall in diesem Jahr in China.
Mehr…
Publiziert am 12.04.2016
Spekulanten holen sich in China eine blutige Nase
Wer gegen den Yuan spekuliert hat, muss sich Sorgen um seine Wette machen. Mindestens 562 Millionen Dollar an Optionen sind schon wertlos
Mehr…
Publiziert am 15.03.2016
China sieht Yuan-Abwertung endgültig gestoppt
Wegen der konjunkturellen Schwäche gab die chinesische Währung Yuan in den letzten Monaten nach. Viele Investoren wetteten auf einen weiteren
Mehr…
Publiziert am 12.03.2016
Chinas Devisenreserven auf tiefstem Stand seit 2011
Die chinesischen Devisenreserven sind auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. China wirft seit Monaten Dollar auf den Markt,
Mehr…
Publiziert am 07.03.2016
Yuan steigt so stark wie zuletzt 2005
Der chinesische Yuan hat mehr an Wert gewonnen als die letzten zehn Jahre. Ein Grund ist eine einwöchige Handelspause während des chinesischen
Mehr…
Publiziert am 15.02.2016
Chinesische Banken stehen vor gewaltiger Verlustwelle
Kyle Bass reifte während der letzten Finanzkrise zum Star in der Hedge-Fund-Szene. Für die Zukunft Chinas sieht er aber schwarz: Pekings
Mehr…
Publiziert am 12.02.2016
Peking: Behörden decken riesiges Schneeballsystem auf
Die chinesischen Behörden haben rund zwei Dutzend Personen festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, ein gewaltiges Schneeballsystem aufgezogen zu
Mehr…
Publiziert am 01.02.2016
Hedgefonds wetten offenbar gegen Yuan
Verschiedene Faktoren setzen die chinesische Währung unter Druck. Nun haben sich grosse Hedgefonds gegen den Yuan aufgestellt.
Mehr…
Publiziert am 01.02.2016
WEF: «China ist nicht die SNB»
Börsencrash und Wachstumsschwäche: Wohin steuert China? Und schafft es das Land glaubwürdig in der Devisenpolitik zu werden? Experten am WEF
Mehr…
Publiziert am 21.01.2016
«China wird nicht so drastisch handeln wie SNB»
Am WEF diskutieren IWF-Chefin Lagarde und Jiang Jianqing, VR-Präsident der Bank of China, die Kernfrage für Chinas Zukunft: Schafft es das Land,
Mehr…
Publiziert am 21.01.2016
Schwaches China? Diese Zahlen lassen hoffen
Börsencrash und Wachstumsschwäche: Viele Experten sehen derzeit schwarz für China. Auch wenn es Anlass zum Pessimismus gibt – einige wichtige
Mehr…
Publiziert am 19.01.2016
Unruhiger Jahresstart für Rohstoffe
Die Abwertung des Yuan bescherte den globalen Aktienmärkten den schlechtesten Viertagesstart seit 1988. Im Aufwind befindet sich hingegen Gold,
Mehr…
1
2
3