• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

This 360° aerial photo was taken above Place Manoir, Cologny, Geneva and exported in little planet format.
Fallende Preise
Kippt jetzt der Immobilienmarkt?
Der Immobilienboom ist vorbei, die Preise für Mehrfamilienhäuser sinken. Ist das eine Rückkehr zur Normalität – oder der Beginn eines Crashs?
Marc Bürgi
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, center, arrives with Member of the Governing Board Andrea Maechler, right, to a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Milliarden geparkt
Schweizer Banken nutzen SNB als sichere Gewinnquelle
Den Banken winkt dieses Jahr durch die Einlagen bei der SNB über 5 Milliarden Zusatzgewinn. Das liegt am System und an der trägen Kundschaft.
Peter Rohner
Referenzzinssatz steigt
Wohnen wird teurer
Mieterinnen und Mieter zittern vor dem Donnerstag
Diese Woche wird wohl der Referenzzinssatz erhöht. Vielen Mieterinnen und Mietern droht in der Folge eine Erhöhung von mehreren Prozent.
Marc Bürgi
Nationalbank
Zinswende bietet Optionen
Anlagen: Pensionskassen haben wieder Perspektiven
An der ZHAW-Fachtagung «Vision PK 2030» wurde aufgezeigt, dass sich Pensionskassen mit der Zinswende wieder Anlageperspektiven bieten.
Andrea Hohendahl
Siegel der Federal Reserve: Die US-Zentralbank muss die Inflation in den Griff bekommen.
Trotz hartnäckiger Inflation
Fed-Führung fasst Pause bei Zinserhöhungen ins Auge
Für die Währungshüter in den USA könnte die Zinserhöhung im Mai vorerst die letzte gewesen sein. Doch die Inflation bleibt ein Problem.
USA, Joe Biden Rede im Westchester Community College in Valhalla, New York Syndication: Westchester County Journal News President Joe Biden speaks at Westchester Community College in Valhalla, N.Y. May 10, 2023. Biden urged the U.S. Congress to agree to raise the debt limit to avoid the nation defaulting on its debts. , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xSethxHarrison/USAxTodayxNetworkx 20635761
Rekordhohe Verschuldung
Die Zinswende wird zum ultimativen Stresstest
Die Inflation bessert vorübergehend die Staatsfinanzen auf. Aber mit den steigenden Zinsen nimmt die Schuldenlast zu.
Peter Rohner
Eine Zwanzigernote und ein Einfraenkler, fotografiert in Basel, am Dienstag, 12. April 2022. Das basel-staedtische Stimmvolk hiess im Juni 2021 das kantonale Mindestlohngesetz mit 54 Prozent Ja-Stimmen gut. Es legt den Mindestlohn auf 21 Franken fest. Basel-Stadt ist der erste Deutschschweizer Kanton, der einen Mindestlohn einfuehrt. Der Regierungsrat hat nun das Inkraftsetzen des Mindestlohns beschlossen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Der grosse Überblick
Es lohnt sich wieder, Sparzinsen zu vergleichen
In den letzten Wochen haben viele Banken ihre Zinssätze angehoben. Doch die Unterschiede sind gross.
Michael Heim
Sparschwein
Podcast
Wo es die besten Zinsen gibt – und worauf Anlegerinnen und Anleger achten sollten
Null- und Negativzinsen sind vorbei. Welche Banken bieten den Sparern und Sparerinnen inzwischen die höchsten Zinsen? Antworten im Podcast.
Consumers, stock market, everyone contends with inflation Shopping in a Whole Foods Market supermarket in New York on Thursday, April 27, 2023. The Federal Reserve reported that economic growth in the U.S. slowed more than expected during the first quarter.  PUBLICATIONxNOTxINxUSAxUK RichardxB.xLevine
Leichter Rückgang
Was von der unerwartet tiefen US-Inflationsrate zu halten ist
Das Wachstum der Preise in den USA hat sich weiter abgeschwächt. Dies dürfte der Notenbank Fed etwas mehr Spielraum verschaffen.
Kommentar_Thomas Benedix
Gastkommentar
Bei Gold, Silber und Platin bieten sich neue Chancen
Das absehbare Ende des Zinserhöhungszyklus lässt den Goldpreis klettern. Auch andere Edelmetalle sind derzeit aussichtsreich.
Thomas Benedix
Thomas Jordan: Rückgang der Teuerung reicht noch nicht.
Nach CS-Übernahme
Thomas Jordan: Risiken von AT1-Anlagen waren bekannt
Bei der Credit Suisse gehen Anleger von AT1-Anleihen auf Anweisung der Finma leer aus. Das Risiko sei Investoren bewusst, sagte Thomas Jordan.
TessinerImmobilie
Tessiner Immobilienmakler
«Grundsätzlich bleibt die Schweiz für Vermögende attraktiv»
Spezialist Kurt Bosshard beleuchtet im Interview den Tessiner Markt: Welches Budget reicht für den Hauskauf und sind Luxusobjekte gefragt?
Marc Bürgi
18192021
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele