Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Nicole Dechev
«Als Frau ist man sozialisiert worden, unschöne Fragen zu vermeiden»
Sie ist CFO der Energy Gruppe Schweiz und eine der wenigen Frauen in der Finanzbranche. Ein Portrait.
Olivia Ruffiner
«Zeitgemässes Führungsmodell»
Kult-Marke Rivella hat künftig zwei Chefs
Der Schweizer Getränkehersteller verpasst sich zwei CEO, die sich den Job an der Spitze teilen. Das soll für «frische Impulse» sorgen.
Tina Fischer
Chat GPT und Co.
KI-Expertin: «Krasse Reduktion der Realität»
Cornelia Diethelm ist Expertin für digitale Ethik. Sie erklärt, warum künstliche Intelligenz Diversität gefährdet und Diskriminierung...
Tina Fischer
Gastbeitrag
Frauen in der Arbeitswelt: Plädoyer für die Unterrepräsentierten
Frauen sind in der Berufswelt unterrepräsentiert. Was Unternehmen dagegen tun können, zeigt Simona Scarpaleggia in ihrem Plädoyer auf.
Simona Scarpaleggia
Studie der Uni Zürich
Darum gibt es eine Männerflucht aus Berufen mit wachsendem Frauenanteil
Eine neue Studie zeigt: Männer steigen aus Berufen aus, wenn die Anzahl der Kolleginnen zunimmt. Existieren deshalb Männer- und Frauenberufe?
Olivia Ruffiner
Gast-Kommentar
Geschlechterparität ist ein 132-jähriger Marathon
132 Jahre dauert es, bis die Kluft zwischen den Geschlechtern geschlossen ist. Ringier-CFO Annabella Bassler plädiert fürs Vorwärtsmachen.
Annabella Bassler
Gastbeitrag
Schweizer Führungsetagen sind weiblicher geprägt als im Ausland
Eine aktuelle Studie bestätigt die wachsende Zahl an Frauen in der Chefetage – aber fast nur in der Schweiz. Warum das so ist.
Silke Schulz
Gleichstellung bei Digitalisierung
Schweiz will Frauen im Technologie-Sektor fördern
Die Gleichstellung der Frau soll durch die Nutzung digitaler Angebote gefördert werden. In einer Uno-Kommission macht sich die Schweiz stark...
Sieben Nervensägen
Das hilft gegen Jammerer und Rechthaber
Ewige Opfer, verbissene Rechthaber, selbstgerechte Weltverbesserer: Coach und Buchautor Attila Albert hat sieben Nervensägen-Typen...
Tina Fischer
Work-Life-Balance
Wie man mit Einsatz von Düften die Produktivität steigert
Düfte sind Erinnerungsträger. Ein innovativer Ansatz macht sich das zunutze. Mit Fragrance-Zoning wird klar Berufliches und Privates markiert.
Linda Leitner
Alpha-Männer über Alpha-Frauen
«Das Schlimmste für Manager ist, von einer Frau vorgeführt zu werden»
Die Autorin Bettina Al-Sadik-Lowinski interviewte Topmanager aus elf Nationen. Was die Herren über Frauen denken, erzählt sie im Gespräch.
Constantin Gillies
31
32
33
34
...
194