Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Beruf
Die Firma führen nach dem Vorbild von Google – so geht's
Besonders Google nutzt die Managementmethode «Objectives & Key Results». Ein Buch erklärt, wie sie optimal eingesetzt wird.
Sira Huwiler-Flamm
Beruf
Der McLohn-Index: So bezahlt McDonald's in verschiedenen Ländern
Ein amerikanischer Fast-Food-Mitarbeiter muss doppelt so lange für einen Big Mac arbeiten wie sein dänischer Kollege. Ein Lohnvergleich.
Melanie Loos
Beruf
Der Sprung in die Selbstständigkeit: Eine Anleitung in fünf Schritten
Sie träumen davon, Ihren Job an den Nagel zu hängen? Coach Anna Lundberg erklärt, wie der Übergang zum eigenen Unternehmen gelingt.
Robin Madell
Kommentar
Governance: Manchmal ist am besten, was ausser Mode ist
Corporate Governance darf kein Fetisch sein. Es kann Unternehmen zum Beispiel gut tun, wenn der Konzernchef direkt Verwaltungsratspräsident wird –...
Daniel Daeniker
Beruf
Romands schwindeln bei Bewerbung etwas häufiger als Deutschschweizer
Eine Auswertung von über 3000 Bewerbungsdossiers deckt komplette Erfindungen, starke Übertreibungen und teilweise Falschangaben auf.
Stefan Mair
Fremdsprachen
«Denglisch»: Die 10 schlimmsten Business-Englisch-Fehler
Englisch ist in vielen Berufen die Standardsprache. Aber es hat feine Tücken. Dies sind laut Experten die 10 gängigsten Irrtümer.
Nathalie Gaulhiac
Kommentar
Teures Zückerli für Gutverdiener-Eltern
Eine neue Vorlage für Kinderbetreuungskosten entpuppt sich als Etikettenschwindel. Profitieren würden vor allem Gutverdiener.
Isabel Martinez
Beruf
Ein Jahr Home Office: Barbados lockt die Telearbeiter in die Karibik
Die Arbeit lässt sich ja auch am Strand erledigen: Barbados bietet Telearbeitenden einen Jahresaufenthalt.
Kommentar
«Jetzt bloss nicht blindlings zurück zur Normalität»
Der Startup-Gründer und Sherpany-CEO Tobias Häckermann über das neue Homeoffice-Modell seiner Firma und opportunistische Investoren in der...
Tobias Häckermann
Beruf
«In den Ferien sollte man das Smartphone zu Hause lassen»
Wie erhole ich mich in den Ferien richtig? Und wie hält die Erholung länger? Tipp Nummer eins: Kurzreisen, sagt eine Arbeitspsychologin.
Corinna Clara Röttker
Beruf
Datenschutz wird immer wichtiger
Das Datenschutzgesetz wird revidiert. Unternehmen, die Personendaten bearbeiten, werden künftig mehr dokumentieren müssen.
Yves Gogniat
66
67
68
69
...
194