Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
E-Commerce
Jack Ma zieht sich nach 20 Jahren aus Alibaba zurück
Der Gründer des chinesischen Online-Imperiums tritt zurück. Jack Ma baute Alibaba zu einem Milliardengeschäft auf.
Detailhandel
Möbel Pfister: CEO Matthias Baumann tritt zurück
Der Rücktritt gilt per sofort und erfolgt aus persönlichen Gründen. Weitere Angaben macht das Unternehmen nicht.
Globalisierung
Wie Firmen auf den «Swiss Blues» der Expats reagieren
Viele ausländische Fachleute fühlen sich in der Schweiz unwohl. Dies zeigt eine neue Umfrage. Nun reagieren die Unternehmen darauf.
Stefan Mair
Spielzeuge
Yves Burger geht bei Franz Carl Weber von Bord
Von drei Investoren bleiben zwei übrig: Chef Yves Burger tritt ab und verkauft Marcel Dobler und der deutschen Simba Dickie seine Anteile.
Booking
«Schweizer lieben Berghütten, Safarizelte oder Schlosshotels»
Booking.com beherrscht die Reisebranche. Chefin Gillian Tans spricht über das Reiseverhalten der Schweizer, Massentourismus und neuste Trends.
Reza Rafi
Möbel
Ex-Karl-Vögele-Chef übernimmt die Leitung von Lipo
Nach dem Abgang beim Schuhhändler wechselt Adrian Grossholz an die Spitze des Einrichtungshauses.
Software
Stefan Muff – ein IT-Kartenpionier wird Partner der SBB
Die SBB entwickelt mit Axon Vibe eine neue Mobilitäts-App. Hinter dem Partner steckt der bekannte Luzerner Softwareunternehmer Stefan Muff.
Versicherungsmanagerinnen
Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft
Auch wenn auf den unteren Managementstufen die Präsenz der Frauen steigt – in den obersten operativen Gremien sind diese noch spärlich...
Matthias Niklowitz
Beruf
KI-Professor Schmidhuber: «Roboter sind nicht gut genug»
Der Professor für künstliche Intelligenz fordert einen Marktplatz für persönliche Daten und sagt, wem Roboter den Job wegnehmen.
Maren Meyer
Digitalisierung: Rezepte für KMU
Mit Plan und klarem Weg in die digitale Zukunft
Man kann die digitale Weiterentwicklung im Unternehmen nicht einfach einer Einzelperson überlassen. Der Prozess muss von ganz oben gesteuert werden....
Bramwell Kaltenrieder
83
84
85
86
...
194