Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Insurance
Interviews | HZ Insurance
Dossier
Interviews | HZ Insurance
Exklusive Gespräche mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus der Versicherungswelt.
Fusion Helvetia & Baloise
«Aus ökonomischer Sicht ergibt ein Zusammenschluss absolut Sinn»
Der Versicherungsökonom und HSG-Professor Martin Eling räumt im Interview mit HZ Insurance dem «Merger of Equals» gute Chancen ein.
Bernd de Wall
Market Opinion
«Nachhaltige Versicherungs-Startups sollten mehr gefördert werden»
Hochschulen und Versicherer müssen im Umgang mit Klimarisiken enger kooperieren. Professor David N. Bresch sagt gegenüber HZ Insurance, wie das...
Andrea Hohendahl
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
KI-Tools als Chance
«Der technologische Fortschritt macht neue Geschäftsmodelle möglich»
Vielen Versicherern fehlt eine Strategie aus einem Guss, um das KI-Potenzial voll ausschöpfen zu können, sagt Zühlke-Manager Markus Reding.
Andreas Minor
Allianz-Tochter Pimco
«Unsicherheit sollte Kapital in die Schweiz als sicherer Hafen ziehen»
Wachsende Schweizer Pensionskassen und Versicherer sind für die Allianz-Tochter Pimco wichtig, sagt deren Präsident Christian Stracke.
Andreas Minor
Freitagsgespräch
«Transparenz gegenüber unserer Kundschaft ist für uns zentral»
Aron Veress, CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie technologische Innovationen Anlegerinnen und Anleger unterstützen, Fehler zu vermeiden.
Andrea Hohendahl
Anleihen statt Aktien
«Heute ist es sinnvoll, mehr Anleihen zu besitzen»
Langfristig sind für institutionelle Anleger Anleihen im Vergleich zu anderen Assets «sehr, sehr attraktiv», hält Dan Ivascyn fest.
Andreas Minor
Freitagsgespräch
«Parametrische Versicherungen erweitern die Grenzen der Versicherbarkeit»
Indexbasierte Versicherungen gelten als Zukunftslösung. Ein Gespräch mit Gerry Lemcke von Swiss Re über einen gar nicht so neuen Trend.
Bernd de Wall
Interview
«Wir haben viel Kraft und Energie investiert, um zu alter Stärke zurückzufinden»
Letztes Jahr sorgte die CSS für einige negative Schlagzeilen. Wie sie da wieder herausfand - ein Gespräch mit CEO Philomena Colatrella.
Bernd de Wall
1
2
3
4
...
28