Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Immobilien
Grafik der Woche: So viel kostet eine Mietwohnung
Das Stadtleben geht ins Geld: In ländlichen Regionen sind Mietwohnungen viel günstiger zu haben.
Russland-Krise
Drei Gründe für Optimismus, gerade jetzt
Nach der Pandemie der drohende Krieg: Die globale Lage ist bedrückend. Doch es gibt Lichtblicke, die genannt werden wollen.
Karen Merkel-Gyger
Freie Sicht
Die SNB-Bilanz erfordert eine Strategie
Die Nationalbank sollte möglichst rasch erklären, wann, unter welchen Bedingungen und in welchem Tempo sie mit dem Bilanzabbau beginnen will.
Markus Diem Meier
Konjunktur
Schweizer Ökonomen sind nach Omikron-Welle positiv gestimmt
Die Mehrheit der Experten rechnet mit einer Stabilisierung der Wirtschaft nach der Omikron-Welle. Das gilt jedoch nicht für die Aktienmärkte.
Erdgas
Experte warnt: Ohne Russland hätte Europa schnell zu wenig Gas
Europa und Russland haben ein Interesse an Gaslieferungen durch Osteuropa. Die USA könnten diese Mengen nicht ersetzen.
Michael Heim
Konjunktur
Bomben auf die Ukraine sind Granaten auf die Schweizer Wirtschaft
Falls in Osteuropa die Waffen sprechen, rollen hierzulande grosse Probleme auf Banken, Anleger und Firmen zu. Ein Schrecken in drei Szenarien.
Bernhard Fischer
Börse
Russischer Einmarsch belastet Märkte schwer
Die bestätigte Anerkennung der Separatistengebiete durch Russland hat die Lage weiter verschärft.
Immobilien
Was genau in grünen Hypotheken steckt
Was ist das eigentlich, eine grüne Hypothek? Alle verstehen etwas anderes darunter. Jetzt gibt es den Versuch, einen Standard zu etablieren.
Marc Bürgi
Notenbanken
Schlankheitskur: US-Notenbank will Bilanz schrumpfen
Auch der Verkauf von Hypothekenpapieren soll künftig nicht ausgeschlossen werden.
Mobilität
Grafik der Woche: Diese Verkehrsmittel schaden dem Klima am stärksten
Wer das Klima schonen will, geht in der Stadt zu Fuss. Das Auto ist das dreckigste Verkehrsmittel für den Stadtverkehr.
Konjunktur
Was mit der Zinswende droht
Die Zeit des billigen Geldes scheint zu enden. Die sieben wichtigsten Punkte zu dieser nicht mehr gewohnten Ausgangslage.
Markus Diem Meier
105
106
107
108
...
250