Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Rohstoffe
Russlands Krieg stürzt Rohstoffmärkte ins Chaos
Die Turbulenzen auf den Rohstoffmärkten, die durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine ausgelöst wurden, verstärken sich.
Ukraine-Krieg
Zeitenwende für die Wirtschaft – sieben Thesen
Der Angriffskrieg Russlands markiert den Beginn einer neuen Wirtschaftsära. Was aber wird sie bringen?
Seraina Gross
, Tim Höfinghoff
, Markus Diem Meier
, Michael Heim
, Bernhard Fischer
Ukraine-Krieg
Diese Firmen sind weiter in Russland präsent
Viele Firmen haben weiterhin Beteiligungen in Russland. Auch Schweizer Unternehmen gehören dazu. Die Liste.
Analyse
Die Sanktion, die zu Putins atomarer Drohung führte
Mit dem Einfrieren der russischen Notenbankreserven hat der Westen Putin um seine Kriegskasse gebracht. Das könnte die Atommacht...
Markus Diem Meier
Immobilien
«Innenstadtlagen bleiben für Retailer attraktiv»
Wincasa-CEO Oliver Hofmann spricht Klartext zu Immobilien: Veröden die Innenstädte, weshalb sind Ferienwohnungen gefragt, droht ein Zinsschock?
Marc Bürgi
Prognosen
Ukraine-Krieg: Drei Szenarien für die Weltwirtschaft
Die Welt erholt sich von der Pandemie, jetzt schon der nächste Schock. Im Fokus stehen die Gaszufuhr, Teuerung, Geldpolitik. Welche Folgen...
Immobilien
Grafik der Woche: So viel kostet eine Mietwohnung
Das Stadtleben geht ins Geld: In ländlichen Regionen sind Mietwohnungen viel günstiger zu haben.
Russland-Krise
Drei Gründe für Optimismus, gerade jetzt
Nach der Pandemie der drohende Krieg: Die globale Lage ist bedrückend. Doch es gibt Lichtblicke, die genannt werden wollen.
Karen Merkel-Gyger
Freie Sicht
Die SNB-Bilanz erfordert eine Strategie
Die Nationalbank sollte möglichst rasch erklären, wann, unter welchen Bedingungen und in welchem Tempo sie mit dem Bilanzabbau beginnen will.
Markus Diem Meier
Konjunktur
Schweizer Ökonomen sind nach Omikron-Welle positiv gestimmt
Die Mehrheit der Experten rechnet mit einer Stabilisierung der Wirtschaft nach der Omikron-Welle. Das gilt jedoch nicht für die Aktienmärkte.
Erdgas
Experte warnt: Ohne Russland hätte Europa schnell zu wenig Gas
Europa und Russland haben ein Interesse an Gaslieferungen durch Osteuropa. Die USA könnten diese Mengen nicht ersetzen.
Michael Heim
103
104
105
106
...
250