Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Export
USA verdrängen Hongkong als Hauptmarkt von Schweizer Uhren
Hongkong war jahrzehntelang der Hauptabnehmer von Schweizer Uhren. Diese Ära geht nun wohl zuende. Was auch mit Chinas Politik zu tun hat.
Aussenhandel
Klarer Rückgang der Schweizer Pharma-Exporte
Der Schweizer Aussenhandel entwickelte sich im Oktober rückläufig – sowohl bei Importen wie bei Exporten.
Immobilien
Mietendeckel? Schweizer kaufen weiter Wohnungen in Berlin
Die deutsche Hauptstadt friert die Mieten ein. Schweizer Investoren schreckt das nicht ab.
Marc Bürgi
Konjunktur
Die Schweizer Finanzchefs sehen eher schwarz
Nur noch knapp die Hälfte der CFOs erwartet nächstes Jahr mehr Umsatz. Die Budgetmanager rechnen auch mit einem höheren Margendruck.
Maschinen, Elektro, Metalle
Schweizer MEM-Industrie spürt weitere Rückschläge
Nach dem zweiten verlief auch das dritte Quartal miserabel. Die Rückgänge gehen ausschliesslich auf das Konto der Auslandsaufträge.
Handelsstreit
Trump-Berater: «Gute Stimmung» in Gesprächen mit China
Aus dem Weissen Haus kommen weiterhin unterschiedliche Signale zu einem möglichen Deal. Offenbar sind wichtige Punkte schwer auszuräumen.
Weltwirtschaft
Deutschland entgeht der – vielfach erwarteten – Rezession hauchdünn
Das BIP wuchs im dritten Quartal überraschend um 0,1 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Immobilien
Der Boom der Mietwohnungen hält an – Mieter dürfen sich freuen
Die Preise für Mehrfamilienhäuser kennen nur eine Richtung: Nach oben. Auch 2019. Das kommt vielen Mietern zugute.
Weltwirtschaft
Warten auf den Schmetterling
Eine Weltrezession jetzt – das wäre nichts Ungewöhnliches. Soll niemand sagen, er wäre überrascht, wenn es so weit ist
Klaus W. Wellershoff
Weltwirtschaft
Stimmung in der Weltwirtschaft fällt auf Finanzkrisen-Niveau
Vor allem Schwellenländer müssen sich laut dem deutschen Ifo-Institut auf härtere Zeiten einstellen. Zu schaffen machen Handelskonflikte.
171
172
173
174
...
250