Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Wachstum statt Rezession
Was die Schweiz besser macht als Deutschland
Die Schweizer Wirtschaft wächst weiter, während Deutschlands BIP geschrumpft ist. Das liegt vor allem an der Binnennachfrage, aber nicht nur.
Peter Rohner
Jordans Nachfolger?
Martin Schlegel – der SNB-Chef in spe
Vize Martin Schlegel ist die logische Nachfolge von SNB-Präsident Thomas Jordan. Auch wenn es Zeit für eine Frau wäre.
Peter Rohner
Ära Jordan endet
Ein Schock-Rücktritt
Der plötzliche Rücktritt von Thomas Jordan als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wirft Fragen nach den Beweggründen auf.
Markus Diem Meier
1,5 Prozent
«Gefühlte Inflation» ist zu Jahresbeginn zurückgegangen
Die Preise für regelmässig konsumierte Güter sind im Januar um 1,5 Prozent gestiegen. Der Wert liegt über der offiziellen Jahresteuerung.
Kommentar
Vom Wirtschaftswunder zum Schwellenland? Japans Abstieg
Jahrzehnte der Stagnation lassen Japan im Ranking der grössten Volkswirtschaften zurückfallen. Was bedeutet das für die Menschen im Land?
Gabriel Knupfer
Umfrage
Schadet sich die Schweiz mit ihrem vorauseilenden Gehorsam selbst?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Geopolitische Spannungen
Ausländische Direktinvestitionen in China sinken auf Dreissig-Jahre-Tief
Ausländische Firmen aus vielen Ländern wenden sich von China ab. Nur deutsche Unternehmen investieren in dem Land mehr als jemals zuvor.
Löhne, Bildung und Lebensqualität
Die Schweiz ist das beste Zuwanderungsland
Gemäss einer Studie der Beratungsfirma Henley & Partners bietet unser Land Ausländerinnen und Ausländern die besten Chancen zum...
Michael Hotz
Indiens starker Mann
Narendra Modi – mit harter Hand für Hindus und die Wirtschaft
Der indische Premier polarisiert. Doch dank seiner erfolgreichen Wachstumspolitik ist ihm eine dritte Amtszeit so gut wie sicher.
Peter Rohner
Kommentar
US-Inflation setzt Börsenparty ein Ende – vorläufig
Die Daten aus den USA zeigen: Die Inflation ist hartnäckiger als gedacht. Wer auf klar tiefere US-Leitzinsen hofft, muss sich gedulden.
Peter Rohner
Kleinerer Rückgang als erwartet
US-Inflationsrate sinkt zu Jahresbeginn auf 3,1 Prozent
In den USA hat die Inflation zu Beginn des Jahres 2024 abgenommen. Die Konsumentenpreise zogen im Monat Januar zum Vorjahr um 3,1 Prozent an.
17
18
19
20
...
250