Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Mieterhöhungen
Das sind die Fallgruben für private Vermieter
Vermieterinnen und Vermieter können jetzt mehr für die Wohnung verlangen. Doch bei Mieterhöhungen lauern Gefahren – wir benennen sie.
Marc Bürgi
Internationaler Währungsfonds
Die Inflation könnte uns noch eine Weile beschäftigen
Mehrere Faktoren könnten die Inflation länger aufrechterhalten als angenommen. Das meint Gita Gopinath, Chefökonomin des IWF an einem Treffen.
Klimaschutz
«Energetisch optimierte Wohnbauten werden für höhere Mieten sorgen»
Albert Leiser, Direktor des Zürcher Hauseigentümerverbands, erklärt, wie er die Wohnungsnot verhindern will – und er sagt, was er von Hochhäusern...
Marc Bürgi
Grafik der Woche
Die SNB bremst ähnlich stark wie die EZB
Im Ausland haben die Zentralbanken die Zinsen stärker angehoben als die SNB. Die effektive Straffung der Geldpolitik ist aber ähnlich. Die...
Peter Rohner
Von 8,5 auf 15 Prozent
Die türkische Zentralbank verdoppelt den Leitzins beinahe
Unter neuer Führung hat die Zentralbank den Leitzins beinahe verdoppelt. Das markiert die Abkehr von Erdogans bisheriger Wirtschaftspolitik.
Kommentar
SNB fährt mit angezogener Handbremse
Die Nationalbank erhöht den Leitzins. Der Schritt fällt aber klein aus. Tatsächlich liefern die Währungshüter viele Gründe für einen grösseren.
Markus Diem Meier
US-Börsen schwächeln
Fed-Chef Powell pocht auf das Inflationsziel
Jerome Powell plant weitere Zinserhöhungen und verärgert damit Anlegerinnen und Anleger. Während US-Börsen einbüssen, steigt der Bitcoin.
Tempo gedrosselt
SNB erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Die Schweizerische Nationalbank verkleinert ihre Zinsschritte und erhöht den Leitzins auf 1,75 Prozent.
Peter Rohner
Kampf gegen Inflation
Die SNB erhöht Leitzins auf 1,75 Prozent
Die SNB erhöht im Kampf gegen die Inflation erneut den Leitzins. Die Nationalbank ist zudem bereit, am Devisenmarkt zu intervenieren.
Politik trübt Geschäft
Die Geschäfte für EU-Unternehmen in China werden immer schwieriger
China verliert als Investitionsstandort an Attraktivität. Gründe sind regulatorische Hürden und politische Differenzen mit dem Westen.
In Richtung 2 Prozent
Warum Thomas Jordan nochmals an der Zinsschraube dreht
Die Schweiz ist näher am Inflationsziel als andere Länder. Dennoch wird die Nationalbank am Donnerstag die Zinsen nochmals erhöhen.
Peter Rohner
37
38
39
40
...
250