Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Kurssturz
Pfund Sterling verliert erneut an Wert
Das Anleihekaufprogramm der Bank of England konnte die Märkte nicht beruhigen. Das Pfund ist deshalb um fast 1 Prozent gefallen.
Höhere Zinsen
Bank of England greift am Kapitalmarkt ein
Die britische Notenbank will ab sofort Staatspapiere mit langer Laufzeit kaufen. Damit bekämpft sie den starken Zinsanstieg auf der Insel.
Prämienschock
Krankenkassenprämien steigen um 6,6 Prozent
Kosten-Hammer für Versicherte: Mittlere Prämie steigt um 6,6 Prozent. Schuld am Kostenanstieg ist vor allem die Corona-Pandemie.
Barbara Scherer
Kwarteng im Fokus
Wie die neue britische Regierung eine Katastrophe ausgelöst hat
Der neue Finanzminister Grossbritanniens wollte an die Thatcher-Ära anknüpfen. Doch seine Politik weckt ganz andere Vergleiche.
Markus Diem Meier
Warnung
Inflation könnte laut EZB-Chefökonom zu Lohn-Preis-Spirale führen
Wegen der Inflation könnte es zu hohe Lohnabschlüsse geben. Das könnte zu einer Lohn-Preis-Spirale führen.
Hüter des Frankens
SNB ist weiterhin bereit zu Interventionen im Währungsmarkt
Direktoriumsmitglied Andrea Maechler sagt, die Nationalbank sei bereit zu intervenieren. Wird der Franken zu stark, werden Devisen gekauft.
EZB-Chefökonom
Reiche sollen im Inflationskampf besteuert werden
Der Chefökonom der Europäischen Zentralbank rät Finanzministern, die Reichen zu besteuern. Das soll im Kampf gegen die Inflation helfen.
Verkündung um 14 Uhr
Krankenkassenprämien dürften markant ansteigen
Am Dienstag werden die Krankenkassenprämien fürs nächste Jahr bekannt gegeben. Es wird ein markanter Anstieg erwartet.
Steigende Preise
Inflation könnte Gipfel erreicht haben
In den USA hat die Inflation unter Umständen ihren Höchststand bereits erreicht, erklärte Fed-Regionalchefin Collins am Montag in Boston.
Inflation
EZB-Präsidentin Lagarde sagt weitere Zinserhöhungen voraus
Die Inflation im Euro-Raum steigt weiter. EZB-Präsidentin Christine Lagarde will den Preisschub mit weiteren Zinsschritten stoppen.
sda
Zweifel an Steuersenkung
Britisches Pfund fällt vorübergehend auf Rekordtief
Zweifel an den Staatsfinanzen Grossbritanniens haben das Pfund vorübergehend auf einen Sinkflug geschickt. Kurzzeitig war ein Pfund noch 1,035 Dollar...
68
69
70
71
...
250