Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Minus 5 Prozent
Gaspreis fällt auf niedrigsten Stand seit Ende Juli
Der Preis für Erdgas ist am Montagvormittag in Europa um 5 Prozent auf 172 Euro pro Megawattstunde gefallen.
Neues Rechtsbündnis
Euro fällt nach Italien-Wahl auf 20-Jahres-Tief
Das neue Rechtsbündnis in Italien begräbt die Hoffnungen auf eine rasche Erholung des Euro. Dieser fällt um 1,3 Prozent.
Börsentalfahrt
Aktienkurse sacken weltweit ab, zusammen mit Gold, Öl und Euro
An den weltweiten Aktienmärkten gab es am Freitag deutliche Verluste. Öl und Gold verbilligten sich, und auch Euro und Pfund fielen zurück.
Dow-Jones und S&P 500
US-Börsen fallen wegen Wachstumssorgen auf Juni-Tiefs
Wegen dem aggressiven Kampf der Notenbanken gegen die Inflation, haben Anleger die Reissleine gezogen. Die US-Börsen sacken deshalb ab.
Zinspolitik
Warum die Notenbanken zu übertreiben drohen
Es besteht die Gefahr, dass die Notenbanken erneut die Zeichen der Zeit verkennen und eine Katastrophe riskieren.
Markus Diem Meier
Teuerung
EZB-Direktorin Isabel Schnabel beklagt ausufernde Inflation
Der Aufwärtsdruck auf die Preise hat laut EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf die gesamte Wirtschaft des Euroraums übergegriffen.
Grafik der Woche
Die europäischen Gasspeicher sind schon gut gefüllt
Trotz Lieferunterbrüchen sind die Speicher vieler Länder für den Winter gut gefüllt. Kommt Europa ohne russisches Gas zurecht?
Gabriel Knupfer
Entscheid der SNB
Weitere XXL-Schritte braucht es nicht
Die Nationalbank hat den Leitzins massiv angehoben. Warum sie sich jetzt Zurückhaltung leisten kann.
Markus Diem Meier
Leitzins-Entscheid
SNB hebt Zins an – Ende der Negativzinsen
Die SNB beendet die Ära der Negativzinsen. Auf mittlere Sicht könnten noch weitere Zinserhöhungen nötig sein, schreibt die Nationalbank.
Marc Iseli
, Gabriel Knupfer
Kampf gegen Inflation
Neuste Zinserhöhung der Fed kommt an der Börse nicht gut an
Die Märkte reagierten weltweit mit deutlichen Abschlägen auf die Zinserhöhung der Fed. Der Euro stürzt zum Franken auf ein Rekordtief.
Neues Allzeittief
Euro zum Franken so billig wie noch nie
Die europäische Gemeinschaftswährung stürzte am Mittwochnachmittag wieder auf unter 96 Rappen ab. Das bisherige Allzeittief ist keine Woche...
67
68
69
70
...
250