Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Aktien
Schweizer Börse erlebt schlechtestes Halbjahr seit Jahren
Der Swiss Market Index (SMI) hat in diesem Jahr schon gut 15 Prozent verloren. Damit ist er auf den Stand vom März 2021 zurückgefallen.
Ukraine-Krieg
Russlands Staatsbankrott ist faktisch eingetreten – was das bedeutet
Russland hat fällige Zinsschulden auch nach einer Schonfrist nicht bezahlen können. Was bedeutet das für das Land und den Finanzmarkt?
David Torcasso
Ukraine-Krieg
Im Verzug mit Zahlung: Russland ist am Rande des Zahlungsausfalls
Moskau kommt einer Schuldzahlung von 100 Millionen Dollar nicht nach. Noch ist der Zahlungsausfall nicht eingetreten – die Gefahr besteht aber.
Immobilien
Makler-Ketten wie Remax: Früher angefeindet, nun selber unter Druck
Vor zwanzig Jahren drängten Makler-Ketten wie Remax in die Schweiz. Jetzt mischen Online-Portale den Markt auf – die Netzwerke leiden.
Marc Bürgi
Immobilien
«Renditestarke Immobilien sind eine Rarität geworden»
Der Berner Immobilienfachmann Jon Peer erklärt, wie er Restaurants verkauft und was für historische Bauten spricht.
Marc Bürgi
Konsum
Grafik der Woche: Welche Schulden der Schweiz Sorgen bereiten
Viele Menschen in der Schweiz sind verschuldet. Häufig unbezahlt liegen bleiben Rechnungen vom Steueramt, der Krankenkasse oder Arztpraxen.
Immobilien
Zinsen für Festhypotheken mit kurzer Laufzeit haben sich verdoppelt
Seit Anfang Jahr sind die Hypothekarzinsen stark gestiegen. Am stärksten war der Anstieg bei kurzfristigen Festhypotheken.
Teuerungsausgleich
Wie die Chancen auf mehr Lohn jetzt stehen
Überall steigen die Preise. Damit die Kaufkraft erhalten bleibt, sollten die Löhne rauf. Werden sie das tun?
Marc Bürgi
Ukraine-Krieg
Gazproms Ruf als Europas Gaslieferant ist unwiederbringlich zerstört
Russlands Ruf als Gaslieferant sei für immer dahin, sagt ein Topmanager des Versorgers Vattenfall nach der erneuten Drosselung der Lieferungen.
Geldpolitik
Fed-Chef will Zinserhöhung um 1 Prozent nicht ausschliessen
Die US-Notenbank Federal Reserve stellt weitere zügige Zinsanhebungen in Aussicht. Damit soll die massive Inflation bekämpft werden.
Ukraine-Krieg
Dubai wird zur neuen Schweiz für russische Rohstoffhändler
Die Schweizer Sanktionen haben Folgen: Russische Firmen wandern von Genf in die Wirtschaftsmetropole der Emirate ab.
87
88
89
90
...
250