Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Finanzen
Kampf gegen die Inflation: Fed präsentiert aggressive Zinserhöhung
Die US-Notenbank wagt den grössten Zinssprung seit dem Jahr 1994. Anleger hatten einen solchen Schritt bereits erwartet.
Konjunktur
Die späte Strategiewende der EZB rächt sich
Zum ersten Mal seit elf Jahren plant die Europäische Zentralbank, den Leitzins anzuheben. Doch diese Strategiewende kommt sehr spät.
Daniel Eckert
Umfrage
Rechnen Sie mit einer Zinserhöhung der Nationalbank?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Konjunktur
Die Bundesökonomen sind etwas pessimistischer
Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Covid-Politik Chinas bremsen die Erholung der Schweizer Wirtschaft.
Geldpolitik
Bereits am Donnerstag? Auch in der Schweiz bahnt sich eine Zinserhöhung an
Die EZB wird im Juli die Zinsen anheben, und auch hierzulande naht die Zinswende. Noch dürfte die Schweizerische Nationalbank aber zuwarten.
Aktienkurse
Börse auf Sinkkurs: Der SMI fällt auf den Stand von Frühling 2021
Der Abwärtstrend am Schweizer Aktienmarkt setzt sich fort. Dabei fällt der Leitindex SMI auf den Stand von März 2021.
Börsenkurs
Europäische Aktien fallen und der SMI sinkt um fast ein Prozent
Die Börsen befinden sich weltweit auf Talfahrt. Grund dafür sind zunehmende Zins- und Rezessionssorgen.
Schweizer Börse
SMI stürzt auf unter 11'000 Punkte ab
Der Schweizer Aktienmarkt gibt zum Wochenstart rund 1,5 Prozent nach. Damit notiert der SMI zum zweiten Mal dieses Jahr unter 11'000 Punkte.
Luftfahrt
So teuer wird das Fliegen in diesem Sommer
Die Nachfrage nach Flügen ist in diesem Sommer riesig, was die Preise stark anheizt. Noch extremer ist die Situation bei den Mietautos.
Gabriel Knupfer
Konjunktur
Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren
Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte.
Negativzins
Geldpolitik vor Wende: Das sind die vier Pain-Points
Der Fahrplan der EZB läutet das Ende des Negativzinsregimes der SNB ein – mit einschneidenden Folgen für alle im Land.
Marc Iseli
86
87
88
89
...
250