Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
E-Mobility
2025 soll die Hälfte der neuen Autos in der Schweiz mit Strom fahren
Bald schon werden die E-Autos auf Schweizer Strassen dominieren. Der Bund will bei der Elektrifizierung des Autoverkehrs nun Tempo machen.
Währungen
Was die Dollar-Franken-Parität bedeutet
Die Entwicklung an den Devisenmärkten spricht für eine baldige Kursänderung der Schweizerischen Nationalbank.
Markus Diem Meier
, Tim Höfinghoff
Tech
Grafik der Woche: So verdienen Facebook und Google ihr Geld
Die grossen US-Tech-Konzerne expandieren in immer neue Märkte. Das Kerngeschäft bleibt aber wichtig – Werbung, E-Commerce oder die Hardware.
Immobilien
«Deutsche interessieren sich wieder mehr für Tessiner Ferienliegenschaften»
Horst Zimmermann ist Experte für Tessiner Immobilien. Im Interview erklärt der Makler, wie der Traum vom eigenen Rustico in Erfüllung geht.
Marc Bürgi
Geldpolitik
«Es wird Schmerzen mit sich bringen, die Inflation zu senken»
Fed-Chef Jerome Powell stimmt die US-Bevölkerung auf die Inflationsbekämpfung ein. Zuvor wurde er vom Senat für eine weitere Amtszeit...
Konsum
So günstig sind Strom, Wasser, Gas und Internet in der Schweiz
Im internationalen Vergleich schneidet die Schweiz bei den Ausgaben für Versorgungsdienste weltweit am besten ab. Das zeigt eine britische...
Bernhard Fischer
Konjunktur
«Die steigenden Preise werden nun definitiv auf die Endverbraucher abgewälzt»
Die Inflation hält sich in der Schweiz, es ist keine Entspannung in Sicht, sagen Ökonomen. Im Gegenteil: Die Inflation wird noch länger...
Immobilien
Trendwende: Nun droht im Immobilienmarkt gar eine Wohnungsnot
Die goldene Zeit für Mieterinnen und Mieter sind vorbei: Die Mieten steigen, freie Wohnungen werden rarer. Raiffeisen warnt gar vor...
Teuerung
Inflation in den USA sinkt leicht auf 8,3 Prozent
Die Teuerung für Waren und Dienstleistungen in den USA schwächte sich im April erstmals seit August 2021 ab. Sie ist indes weiterhin sehr hoch.
Geldpolitik
Fed sieht dunkle Wolken aufziehen
Die US-Notenbank zeichnet ein düsteres Bild. Die hohe Inflation und ihre eigenen Zinserhöhungen könnten die Finanzbedingungen verschlechtern.
Immobilien
Eigentumswohnungen: Die hohen Preise schrecken ab
Luxusapartments und Stadtwohnungen verkaufen sich blendend. Bei den übrigen Wohnungen sinkt die Nachfrage – die hohen Preise schrecken ab.
91
92
93
94
...
250