Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Covid-19
Satellitendaten zeigen die wahren Auswirkungen der Lockdowns in China
Die Hafenaktivität in China ist unter das Niveau der ersten Corona-Welle gesunken, zeigen Satellitenbilder. Das widerspricht offiziellen...
Brexit
Kleinere Firmen haben Export nach Grossbritannien eingestellt
Der Austritt aus der Europäischen Union macht Grossbritannien zum Bürokratie-Monster: KMU geben den Handel auf.
Andreas Valda
Konjunktur
EZB-Chefin Christine Lagarde sieht im Ukraine-Krieg eine «Zäsur für die Globalisierung»
Mit dem Krieg sei eine Neubewertung der wirtschaftlichen Beziehungen und Abhängigkeiten in Gang gekommen, sagte die Französin in einer Rede.
Ukraine-Krieg
Zahlungsausfall: Wie Russland jetzt ohne US-Banken auskommt
Russland ist vom globalen Zahlungsverkehr verbannt, US-Banken haben sich zurückgezogen. Der Kreml sucht Wege, um den Staatsbankrott abzuwenden.
Inflation
US-Zinserhöhung: «50 Basispunkte werden im Mai auf dem Tisch liegen»
Die Inflation bereitet der US-Notenbank immer grössere Sorgen. Fed-Chef Jerome Powell könnte im Mai einen starke Zinserhöhung aufgleisen.
Immobilien
Immomailingbetreiberin Nadia Loosli: «Man findet in Stadtnähe nicht mehr viel, das bezahlbar ist»
Nadia Loosli betreibt den Stadtzürcher Wohnungs-Newsletter Immomailing. Ein Gespräch über verzweifelte Wohnungssuchende und überteuerte Mieten.
Marc Bürgi
Logistik
Wegen des Corona-Lockdowns in China kommen Waren in Deutschland verspätet an
Waren, die verspätet eintreffen – und die deutlich mehr kosten: Der Corona-Lockdown in China führt jetzt zu Lieferengpässen in Deutschland.
Kommentar
Zukunft der Weltwirtschaft – erst auf den zweiten Blick zeigt sich das Grauen
Ein genauer Blick auf die Aussichten für die Weltwirtschaft durch den Internationalen Währungsfonds offenbart ein Bild des Schreckens.
Markus Diem Meier
Konjunktur
Die Notenbank Fed rechnet wegen der hohen Inflation mit weniger US-Wachstum
Die steigenden Preise bremsen das Wachstum in der weltgrössten Volkswirtschaft. Die Fed stuft wegen der Inflation ihre Wachstumsprognose...
Konjunktur
Finanzstandort Schweiz hat an Bedeutung verloren
Die Wirtschaftsleistung der Schweiz ist im letzten Jahr gewachsen. Gleichzeitig wurde der Anteil des Finanzplatzes am Bruttoinlandprodukt...
Einkommen
SGB: Familien droht ein Verlust der Kaufkraft von je 3000 Franken
Die Teuerung und die steigenden Krankenkassenprämien belasten viele Haushaltsbudgets. Der Gewerkschaftsbund fordert darum kräftige...
96
97
98
99
...
250