Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Cro
Person
Cro
mehr zu: Cro
SIX
Neue Mitglieder in der Konzernleitung
SIX will bis Mitte Jahr eine neue, vereinfachte Organisationsstruktur umsetzen und wettbewerbsfähiger werden. Mit dem neuen CEO Jos Dijsselhof, der...
René Maier
Bankenplatz
Chef der Skandal-Bank BSI verblüfft mit Aussagen
Für den neuen Chef der bald abgewickelten Bank BSI, Roberto Isolani, gehören die fatalen Fehler «irgendwie in die Vergangenheit». Diese bezeichnet...
Sesselwechsel
Finanzdienstleistung
Veränderung bei der Commerzbank in der Schweiz
Sesselwechsel
CS-Risikochef Guldimann geht von Bord
Im Sommer gab die Credit Suisse die Schaffung der Position des Head of Reputational Risk bekannt – doch der dafür vorgesehene Chief Risk Officer...
Schweizer Börse: Zuversicht von kurzer Dauer
Die Euphorie über die Massnahmen der Notenbanken währte nur kurz: Der Handel am Schweizer Aktienmarkt ist am Vormittag orientierungslos verlaufen....
Gabriel Kemmler
Gabriel Kemmler (Bild) ist von der UBS zum Chief Risk Officer von Swiss Bank ernannt worden. Er ersetzt Joe Rickenbacher, der per Ende 2010...
Markus Köchli
Klare Ansage an den neuen Konzernchef
In wenigen Wochen übernimmt ein neuer CEO die Führung des Industriekonzerns. Gross- aktionärin Renova, die massgeblich zur Rettung von Oerlikon...
ALICE CHALUPNY
Matthias Haller: «Kontrolle alleine erhöht das Risiko»
Nachdem das finanzielle Riskmanagement in vielen Gesellschaften bereits weit verbreitet ist und die Kontrolle überhandgenommen hat, müssen nun...
Interview: Roberto Stefano
2
3
4