Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Franco A.
Person
Franco A.
mehr zu: Franco A.
Mode
Zara auf Expansionskurs in Zürich
Die spanische Kleiderkette gibt Gas: In Zürich eröffnet Zara einen zweiten Standort an der Bahnhofstrasse - ausgerechnet im ehemaligen Prestigehaus...
Laurina Waltersperger
Fussball: Versteckte Fouls
Im vergangenen Jahr dürften Spielervermittler rund eine halbe Milliarde Franken eingestrichen haben. Sie gelten als Buhmänner im Transfermarkt. Doch...
Ueli Kneubühler
Waffenhandel
«Zum Killer muss man geboren sein»
Die Mafiagruppe 'Ndrangheta deckt sich seit Jahrzehnten in Zürich mit Waffen ein. Ein Insider berichtet, wie das Geschäft seit den 1970er-Jahren...
Christian Bütikofer
Machtnetz von Susanne Leutenegger Oberholzer
Die SP-Wirtschaftsfrau Susanne Leutenegger Oberholzer forderte mehr Transparenz bei der Lex USA – und das Parlament folgte ihr. Wenn sie zuschlägt,...
Stefan Barmettler
Prozess
Victorinox um 12 Millionen Franken betrogen
Im grössten Betrugsfall des Kantons Schwyz reiht sich Sackmesserhersteller Victorinox unter die 1000 Geschädigten ein. Der Drahtzieher weilt derweil...
Christian Bütikofer
Bilanz
ASE-Skandal und Steuerstreit mindern Wert der BKB massiv
Der Partizipationsschein der Basler Kantonalbank hat im Jahr 2012 ein Viertel an Wert verloren. Gründe sind der ASE-Skandal und der Steuerstreit mit...
Steuerbetrug
Zürcher Banker mitten in portugiesischer Staatsaffäre
In Portugal platzte übers Wochenende eine Bombe: Hohe Wirtschafts- und Politikergrössen sollen systematisch Gelder hinterzogen haben. Ein Vehikel...
Christian Bütikofer
Uhren-Selection 2012: Grande Cuvée
Neue Marken blasen zum Angriff, Klassiker deklinieren Varianten, und die grossen Brands behaupten sich: Die Uhrenbranche bewegt sich derzeit so rasch...
Ignaz Miller
Mode: Yesterday Once More
Designerkleidung aus dem letzten Jahrhundert wird zum Sammler-Objekt. «Vintage» gilt als gute Geldanlage und als trendiges Must-have.
Patricia Engelhorn
9
10
11
12
...
18