Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hans G.
Person
Hans G.
mehr zu: Hans G.
ZKB: Die Schweizer Grossbanken machen es der Staatsbank vor
Die Zürcher Staatsbank ist mit ihrem Derivatehandel in die Kritik geraten. Investor Georg Stumpf verteidigt jedoch das Vorgehen des Instituts....
Samuel Gerber
, ALICE CHALUPNY
Gebietsschutz: Die Zaunfrage ist konfliktbehaftet
Für den Franchisegeber ist eine klare Abgrenzung zwischen den einzelnen Franchisenehmern ein unerwünschter Bremsklotz. Diese wollen ihre Konkurrenten...
Pirmin Schilliger
Unternehmensstrategie: Erfolgsrezepte für das Wachstum
Es gibt zahlreiche Theorien und Studien über das «richtige» Wachstum von Firmen und die «richtigen» Ziele. Firmenführer mit Erfahrung zeigen sich in...
mélanie knüsel-rietmann
Vartan Sirmakes: Luigi Macaluso - Mit Kompetenz geht alles seinen richtigen Weg
Arbeit ist und bleibt immer seine Leidenschaft
IWC: Schaffhauser knacken Da-Vinci-Code
Hätte Leonardo dieses Uhrwerk gesehen, wären ihm sicher einige lobende Worte eingefallen. Denn der Geist des erfinderischen Italieners lebt in der...
Gisbert L. Brunner
Stellenlose Chefs: Die Schweizer CEO auf Jobsuche
Erst stehen sie jahrelang im Rampenlicht, dann verschwinden sie von einem Tag auf den anderen von der Bildfläche. Was die ehemaligen Steuermänner von...
mélanie knüsel-rietmann
Regionalbanken: Zersplitterung ist nur ein Intermezzo
Die Branche präsentiert sich so heterogen wie selten zuvor: Althergebrachte Gruppierungen wie die Banken-Gemeinschaft RBA verlieren an Mitgliedern...
Samuel Gerber
Martin Scholl: Der Banker, der eine Institution bewegt
Er bewege lieber, als dass er bewegt werde, sagt der neue Chef der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Darum hält Martin Scholl der Bank seit 30 Jahren die...
Flavian Cajacob
Swissfirst: Was wusste Rumen Hranov?
Rechtzeitig bevor die Swissfirst in die Krise kam, verkaufte der Investor Rumen Hranov seine Restbeteiligung an der Bankengruppe. Auf Anfragen der...
Mélanie Knüsel-Rietmann, Elisabeth RIzzi, Christoph Fehr
70
71
72
73
...
86