Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Hans G.
Person
Hans G.
mehr zu: Hans G.
Tierversicherungen: Auch Tiere haben Risikoprämien
Die Idee, Tiere wie Pferde oder Kühe zu versichern, stammt ursprünglich aus der Landwirtschaft. Doch immer häufiger versichern auch Besitzer von...
Pirmin Schilliger
Manfred Manser: «50 Spitäler in der Schweiz sind genug»
Der Helsana-Chef will Spitäler schliessen und die Zahl der Krankenkassen reduzieren. Mit den Politikern und seiner Konkurrenz geht er hart ins...
Interview: Valentin Handschin und Michael Kuhn
Kibernetik: Wer kühlt, der kann auch wärmen
Der Spezialist aus dem Rheintal kümmert sich sowohl um Wärme- als auch um Kältetechnik. In Zukunft sollen nicht mehr nur Eismaschinen zum Umsatz...
Katrin Piazza
ZKB: Die Marathon-Vertrauenskampagne
Trotz den Eigengeschäften ihres ehemaligen CEO Hans Vögeli und der dadurch ausgelösten Vertrauenskrise denkt man bei der Zürcher Kantonalbank nicht...
Francis Müller
Wechsel der Woche: Hans Schulz, CEO der EGL, Dietikon
«Die Karriere ist nebenbei passiert»
UBS: Aktionäre müssen geduldig sein
Nun muss der neue Konzernchef Marcel Rohner den Investoren die Frage beantworten, wie der Aktienkurs gesteigert werden kann. Auch nach der Ära Peter...
Natalie Gratwohl
Strabag: Übernahme? «Nur wenn Implenia uns einlädt»
Eine Übernahme des Schweizer Baukonzerns Implenia gegen dessen Willen kommt für die Österreicher nicht in Frage, bekräftigt CEO Hans Peter...
Adrian Knoepfli
Kantonalbanken: Nicht nur Vögeli geschäftete auf eigene Rechnung
Bei den Staatsinstituten sind Eigengeschäfte von Mitarbeitern erlaubt. Die Vorfälle bei der ZKB werden daran kaum etwas ändern.
Samuel Gerber
Wechsel der Woche | Joachim Künzi, ATAG Asset Management AG, Zürich
«Weinbauer wäre die Alternative»
69
70
71
72
...
86