Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Bargeld verliert laut EZB zunehmend an Bedeutung
Der Anteil der Kartennutzung für kleinere Beträge an der Ladenkasse stieg in den drei Jahren von 19 Prozent auf 24 Prozent der Transaktionen.
Roland Berger: Mittelgrosse Privatbanken verdienen immer weniger Geld
Das Wachstum im Wealth Management findet fast nur noch bei den Grossbanken statt – oder bei grossen Privatbanken mit über 100 Milliarden an...
Michael Heim
Bayer verkauft Aktien des US-Tiermedizinspezialisten Elanco
Die Leverkusener platzieren 54,5 Millionen Papiere zu je 30,25 US-Dollar und erzielen damit einen Bruttoerlös von 1,65 Milliarden Dollar.
Salesforce interessiert sich für den Bürochat-Anbieter Slack
Laut Insidern sind zwischen Salesforce und Slack Gespräche im Gang. Eine Übernahme könnte bereits nächste Woche erfolgen.
3a-App Freya startet 2021: Was sie von der Konkurrenz unterscheidet
Das Geschäft mit 3a-Apps boomt. Nach Viac und Frankly kommt ein weiterer Player: Freya setzt auf Nachhaltigkeit.
Michael Heim
Der Versicherungsbranche steht ein Milliardendeal bevor
Der kanadische Versicherer Intact Financial und der dänische Konzern Tryg wollen den britischen Konkurrenten RSA übernehmen.
Milliarden-Deal: Die spanische Bank BBVA trennt sich vom US-Geschäft
Der US-Finanzkonzern PNC übernimmt die Sparte von BBVA für 11,6 Milliarden Dollar. Die Börse begrüsst den Deal - die Aktie steigt massiv.
Corona: Stellen Sie die richtigen Fragen?
Es ist Corona – und es kommt noch schlimmer, sagen die Experten. Die gute Nachricht: Mit positivem Denken überstehen Firmen die Krise besser.
Volkmar Völzke
Grenzenlos vorsorgen
Vor dem beruflichen Auslandsaufenthalt gilt es mögliche Lücken in der Altersvorsorge zu erkennen. Der Versicherungsmarkt bietet den Expatriates...
Kurt Speck
89
90
91
92
...
169