Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Mario Draghi
Person
Mario Draghi
mehr zu: Mario Draghi
EZB-Spitze
EU-Finanzminister wünschen sich Lagarde als Nachfolge für Draghi
Die Euro-Finanzminister haben Christine Lagarde offiziell für die Nachfolge von Mario Draghi an der Spitze der EZB nominiert.
Spitzenposten
Mark Carney wird von EU-Regierungen als IWF-Chef gehandelt
Die EU diskutiert die Nominierung des Gouverneurs der Bank of England, Mark Carney, als nächsten Chef des Internationalen Währungsfonds.
EZB-Spitze
Christine Lagarde: Die überraschende Gewinnerin
Die Nominierung als EZB-Chefin ist vor allem ein diplomatischer Sieg für Frankreich. An der EZB-Geldpolitik dürfte sich nicht viel ändern.
Melanie Loos
Wahl
Die Zinsen würden auch unter Christine Lagarde tief bleiben
Marktteilnehmer würden die Europäische Zentralbank mit Christine Lagarde an der Spitze geldpolitisch weiter auf expansivem Kurs sehen.
EU-Spitzenjobs
IWF-Chefin Christine Lagarde soll Draghi-Nachfolge antreten
Christine Lagarde soll die erste Frau an der Spitze der Europäischen Zentralbank werden. Darauf einigten sich die Regierungschefs der EU.
Europa
Christine Lagarde muss Stabilitätsbotschaft bekräftigen
Kaltstart ohne Schonzeit: Christine Lagarde erwarten als Chefin der EZB grosse Herausforderungen.
Andrew Wilson*
Banken
BIZ in Basel warnt vor Überlastung der Geldpolitik
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt, der Geldpolitik die Hauptverantwortung für die Stützung der Weltkonjunktur aufzubürden.
Geldpolitik
So könnten die neuen Anleihenkäufe der EZB aussehen
Neben einer Zinssenkung plant Mario Draghi möglicherweise Käufe im Wert von 20 bis 30 Milliarden Dollar pro Monat.
Invest
Charttechniker jubeln: Gold ist nach oben ausgebrochen!
Nach vielen vergeblichen Versuchen konnte Gold vor einigen Tagen nach oben ausbrechen. Jetzt sind weitere Steigerungen drin.
Georg Pröbstl
14
15
16
17
...
23