Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Banken
AmCham-Leiter Martin Naville berät Morgan Stanley
Martin Naville übernimmt ein Mandat für Morgan Stanley. Seinen Posten bei der Handelskammer Schweiz-USA behält er.
Consulting
Die fabelhafte Rückkehr des Martin Wittig
Nach schwerer Krankheit feiert der globale Ex-Chef von Roland Berger, Martin Wittig, sein Comeback. Und zwar bei der Konkurrenz.
Bernhard Fischer
Zahlungsdienst
Aduno-Chef tritt per sofort zurück
Der Chef des Zahlungsdienstleisters Aduno tritt per sofort zurück. Mit der Affäre um Pierin Vincenz habe das nichts zu tun.
Luftfahrt
Airlines im Check: So fliegt die Schweiz
Wer sind die Angreifer im Wettstreit um Schweizer Passagiere? Und wer kann seine Marktanteile hierzulande ausbauen?
Tim Höfinghoff
Stahl
Schmolz+Bickenbach: Präsident bricht mit Renova
Der Luzerner Stahlkocher versucht sich, von Viktor Vekselberg zu distanzieren. Der Präsident gilt neu nicht mehr als Renova-Mann.
Angola
Ein Quantum Ärger für Bastos
Angola geht gegen den Schweizer Staatsfondsverwalter Jean-Claude Bastos vor. Gelder wurden blockiert, Mandate gekündigt.
Sven Millischer
Katastrophenjahr
Wirbelstürme verursachten 2017 hohe Schäden
Naturkatastrophen bescherten den Versicherungen 2017 das teuerste Jahr überhaupt. Selbst 2011 waren die Schäden geringer.
Facebook-Krise
«Für Schweizer Politkampagnen setzen wir Bots und AI ein»
Die Berner Firma Enigma beeinflusst Stimmbürger mit Bots und KI. Chef Martin Künzi erklärt, welche Parallelen es zu Cambridge Analytica gibt.
David Torcasso
Streaming
Geldsegen für Spotify-Chef Daniel Ek
Der Chef des Musik-Streaming-Dienstes könnte durch den Börsengang bis zu zwei Milliarden Dollar einnehmen.
183
184
185
186
...
250