Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
In den Fängen des Geiers
Er gehört mit seinem Hedgefonds Elliott zu den mächtigsten Spekulanten. Nun greift der Amerikaner die Basler Biotechfirma Actelion an.
Claude Baumann
Die Last mit der Lüge
Bei Bewerbungen wird gerne geschummelt. Die Lügen aufzudecken, ist gar nicht so einfach.
Anna catherin Loll
Machtnetz von Zeno Staub: Stiller Krampfer
Auf den designierten Vontobel-CEO Zeno Staub wartet viel Arbeit: Er soll dem Private Banking wieder zu altem Glanz verhelfen.
Stefan Lüscher
Endstation Informatikchef?
Das Kürzel steht laut Kritikern für «Career is over». Dabei gibt es Beispiele, wo CIO zu CEO aufstiegen.
Matthias Niklowitz
Banker im Paradies
Schweizer Finanzhäuser führen auf den Cayman Islands nicht nur Konten für ihre Kunden. Sie sparen via Karibik auch selbst Millionen an...
Natalie Gratwohl
Mäntel aus der Mottenkiste
Eine Firma mitsamt Verwaltungsrat das lässt sich für wenig Geld erwerben. Doch Anbieter wie Käufer sind oft wenig seriös.
Roberto Stefano
Machtnetz von Urs Lehmann: Der Hansdampf
Urs Lehmann, Präsident von Swiss-Ski, tanzt auf vielen Hochzeiten – und droht manchmal aus dem Takt zu fallen.
Stefan Barmettler
Mittelmass und Grössenwahn
Clariden Leu fehlen Profil, Personal und Perspektiven. Die Schwäche der ältesten Privatbank ist symptomatisch für den Schweizer Finanzplatz.
Claude Baumann
Geheimprotokoll des Gardisten
Mit der Hilfe eines Nationalrates wollte eine deutsche Firma vom Kampf um die Waffeninitiative profitieren, wie vertrauliche Dokumente zeigen. Doch...
Synes Ernst
221
222
223
224
...
250