Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Bühne
Das Elbphilharmonie-Experiment ist geglückt
Hamburgs Elbphilharmonie testet sich aus. Nach Klassik wird nun auch Theater gespielt - mit Star John Malkovich. Das Fazit: Der Klangkasten ist...
Eisern
Mark Branson: Der Tough Cop regiert mit harter Hand
Mark Branson ist der mächtigste Finanzaufseher. Niemand kontrolliert ihn wirklich, fast alle regen sich über ihn auf. Jetzt stehen die Zeichen...
Dirk Schütz
Deal
Autohändler Emil Frey wird Nummer eins in Europa
Walter Freys Emil-Frey-Gruppe kauft einen Teil des europäischen Händlernetzes der Porsche Holding. Damit wird der Schweizer Konzern zum grössten...
Marc Bürgi
, Markus Köchli
Autosalon
«Luxus-Marken sind in Genf, weil ihre Kunden da sind»
Ob Rolls-Royce oder Bugatti: Am Genfer Autosalon trifft man die grossen Luxusmarken. Der Autosalon-Chef erklärt, woran das liegt, warum Tesla ein...
Caroline Freigang
Auktion
Rekord für Schweizer Kunst: Millionen für Gertsch-Bild
Für so viel Geld kam noch nie ein Schweizer Kunstwerk unter den Hammer: Ein Bild des Berner Malers Franz Gertsch wechselte in London für 3,4...
Werbung
Zu heftige Posen von Saint Laurent: Werbeverbot
Die französische Werbeaufsicht hat das Modehaus Saint Laurent aufgefordert, als frauenverachtend eingestufte Plakate zu entfernen. Fotos von dünnen...
Unsicherheit
«Ohne Frankreich ist die EU nicht überlebensfähig»
Die Wahlen in Frankreich sind für Didier Borowski von existenzieller Bedeutung. Ein Sieg Le Pens wäre ein Wendepunkt für Europa, sagt der...
Gabriel Knupfer
Standpunkte
Thomas Aeschi: «Trump muss sich noch zurechtfinden»
Donald Trump ist seit wenigen Wochen im Amt. Welche Schulnote Nationalrat Thomas Aeschi ihm geben würde und warum Nationalrätin Christa Markwalder...
Corinna Clara Röttker
Superbatterie
Hayek 2.0: Der Swatch-Chef erfindet sich neu
Uhren reichen ihm nicht mehr: Swatch-Chef Nick Hayek will auch die Autowelt revolutionieren. Die Chancen seiner Superbatterie sind gewaltig. Aber...
Marc Kowalsky
224
225
226
227
...
250