Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Monika Rühl
Person
Monika Rühl
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Stiftung 'Switzerland Innovation'
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
07.2017
AG Haus der Wirtschaft
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
08.2015
economiesuisse
Vorsitzender
seit
10.2014
Bonitätsinformationen zu dieser Person
FirmenkollegInnen bei economiesuisse
Rolf Hugo Dörig
economiesuisse
Quästor
mehr zu: Monika Rühl
Economiesuisse warnt vor übereilter strengerer Bankenregulierung
Der Fall der Grossbank Credit Suisse (CS) bedarf einer sorgfältigen Analyse, bevor die Politik Bankenregulierungen verschärft. Diese Ansicht vertritt...
SDA
Wirtschaftsverband
So schlägt sich Mäder als Economiesuisse-Präsident
Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder will die Bürgerlichen zusammenführen. Aber noch fehlt ihm der Ruf, sich durchsetzen zu können.
Andreas Valda
Schweizer Firmen unterstützen Rahmenvertrag auch nach Brexit-Deal
Während EU-Kritiker nach dem Brexit-Deal auf neue Optionen für die Schweiz hoffen, sieht die Mehrheit der Schweizer Firmen das anders.
Wahlen 2019
Das sagen Wirtschaftsverbände zur Wahl – nämlich wenig
Die Schweizer Wirtschaft sieht die linken Parteien in der Verantwortung: Das Parlament solle die Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Umfrage
Die Schweizer Wirtschaft will das Rahmenabkommen
Die Wirtschaftsverbände setzen sich für das Rahmenabkommen mit der EU ein. Eine Umfrage unter hiesigen Firmen bestätigt diese Position.
Staf
Wirtschaft will «echte» AHV-Reform und höheres Rentenalter
Die Wirtschaftsverbände begrüssen das Ja zur AHV-Steuervorlage und fordern Reformen. Die wichtigsten Reaktionen zum Ergebnis.
Standort
Schweiz weniger attraktiv für internationale Konzerne
Die Schweiz gerät bei der Ansiedlung von internationalen Unternehmen ins Hintertreffen. Besonders bei Tech-Buden und chinesischen Firmen.
David Torcasso
EU-Rahmenabkommen
Abschiffer für Martullo-Blocher
Wichtiges Signal für den Bundesrat: Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse steht hinter dem Rahmenabkommen mit der EU.
Andreas Valda
Analyse
Warum sich Wirtschaft und SVP entfremden
Die Selbstbestimmungsinitiative offenbart tiefe Gräben. Wie sehr ist die Volkspartei noch eine Wirtschaftspartei?
David Vonplon
, Ralph Pöhner
1
2
3