Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Norbert Thom
Person
Norbert Thom
mehr zu: Norbert Thom
Offshoring
Jobabbau wie bei Novartis ist nur ein Anfang
Im Wettbewerb der Konzerne gibt es keinen Platz für Heimatgefühle. Jobverlagerungen wie bei Novartis werden zunehmen, sagen Experten.
David Torcasso
, Bastian Heiniger
Zukauf
Ypsomed-VR: Aktien-Grosseinkauf nach Kurssturz
Für 28 Millionen Franken hat ein Mitglied des Ypsomed-Verwaltungsrats eigene Aktien gekauft. Dabei kam es günstig weg: Die Aktien hatten zuvor...
Frauenförderung
Warum Frauen beim Aufstieg immer wieder scheitern
Die Schweiz liegt beim Anteil der Frauen in Verwaltungsrats-Positionen weit unter dem Europaschnitt. Die Frauenförderung in der Wirtschaft...
Stefan Mair
Timeout
Sabbatical: Der Chef ist dann mal weg
Einmal ausspannen - der Traum vieler Managerinnen und Manager. Sollte ein Chef unentbehrlich sein oder auch mal untertauchen dürfen? Wir wägen das...
Aline Martinoli
Delegieren: Gnadenlos kontrolliert
Zahlreichen Vorgesetzten fällt es schwer, Kompetenzen und Verantwortung gezielt abzugeben – zum Nachteil ihrer Mitarbeitenden.
Manuela Specker
Führung: «Frauen treten schonender auf im direkten Kampf»
Weibliche Chefs leiten Unternehmen nicht besser, aber anders. Denn sie hören besser zu.
Madeleine Stäubli-Roduner
Young Global Leaders: Zirkus der Prominenten
Das WEF züchtet eine fragwürdige Nachwuchselite. Wer weshalb dabei sein darf, ist selbst Beteiligten schleierhaft.
Benita Vogel
Eliten: Von ganz unten
Kinder aus reichem Haus schaffen es häufiger auf einen Chefsessel, sagt die Forschung. Doch in der Schweiz stammen erstaunlich viele Konzernchefs...
Helga Wienröder
Stellvertreter: Der unbekannte Zweite
Ein starker Vize ist für einen Chef unverzichtbar. Doch nicht immer klappt die Zusammenarbeit. Dabei gäbe es simple Regeln.
Vera Sohmer
1
2
3