Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Norbert Thom
Person
Norbert Thom
Folgen
mehr zu: Norbert Thom
Neo-Stromer Christoph Brand: Das Machtnetz des designierten Axpo-Chefs
Tamedia-Mann Christoph Brand übernimmt als Branchenfremder den Axpo-Chefposten und trifft dort auf einen alten Bekannten. Das ist sein Machtnetz.
Mehr…
Publiziert am 30.12.2019
Management
Bullshit-Jobs: Der grosse Leerlauf
In Verwaltung und Firmen wird das Management mit Jobs angereichert, die eigentlich niemand braucht. Aus Angst vor Fehlern und Entscheidungen.
Mehr…
Publiziert am 18.04.2019
Bullshit-Jobs
Gut bezahlt und sinnlos: Die Jobs, die niemand braucht
Regelwut und Null-Fehler-Hysterie lassen Verwaltungen beim Staat und in Firmen wachsen und wachsen. Laufend entstehen Jobs, die niemand braucht.
Mehr…
Publiziert am 24.01.2019
Offshoring
Jobabbau wie bei Novartis ist nur ein Anfang
Im Wettbewerb der Konzerne gibt es keinen Platz für Heimatgefühle. Jobverlagerungen wie bei Novartis werden zunehmen, sagen Experten.
Mehr…
Publiziert am 25.09.2018
Medizinaltechnik
Ypsomed wächst und verdient mehr
Ypsomed hat letztes Jahr Umsatz und Gewinn gesteigert. Eine Insulinpumpe hat sich zum Verkaufsschlager entwickelt.
Mehr…
Publiziert am 24.05.2018
Zukauf
Ypsomed-VR: Aktien-Grosseinkauf nach Kurssturz
Für 28 Millionen Franken hat ein Mitglied des Ypsomed-Verwaltungsrats eigene Aktien gekauft. Dabei kam es günstig weg: Die Aktien hatten zuvor
Mehr…
Publiziert am 24.07.2017
Workaholic
Gar kein Weichei: Generation Y kann auch hart arbeiten
Überstunden und Wochenendschichten statt Work-Life-Balance: Die Generation Y kann auch anders - hart arbeiten.
Mehr…
Publiziert am 24.01.2017
Druck
Wie Schweizer ihre Karrieren trimmen
Lange versprachen Grossunternehmen einen sicheren Job. Dass diese Zeit endgültig vorbei ist, spüren Arbeitnehmer so stark wie nie zuvor. Umso
Mehr…
Publiziert am 27.10.2015
Dienstjahre
Firmentreue währt am längsten
Firmentreue sei ein Auslaufmodell. Die Jungen hüpften von einem Job zum anderen, den Alten weine kein Unternehmen eine Träne nach. So weit die
Mehr…
Publiziert am 06.01.2015
1
2
3
4
...
8