Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Tech | HZ Insurance
Das Insurtech Dacadoo kooperiert mit HSBC
Die HSBC-Partnerschaft und eine Auszeichnung von Dacadoo durch die Marktforschungsfirma Gartner verschaffen den Schweizern grosse...
Krisenfestigkeit von Versicherern auf dem Prüfstand
Die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa nimmt die Krisenfestigkeit grosser Assekuranzen in Europa vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie genauer...
Steuer-Streit
Die Gesamtbilanz: Wie viel Schweizer Banken an Deutschland zahlten
Die Schweizer Banken haben nach dem Steuerstreit mehr als 760 Millionen Franken nach Deutschland überwiesen. Eine Abrechnung.
Michael Heim
Bahnen
Stadler befürchtet russische Industriespionage
Der Zughersteller aus Bussnang warnt vor Industriespionage. Hintergrund ist ein Wartungsauftrag in Deutschland.
Cargo sous terrain arbeitet an Öko-Kurierdienst
Die Cargo sous terrain AG treibt ein Projekt voran, mit welchem Lieferwagen und Kuriere künftig von mehreren unterschiedlichen Unternehmen genutzt...
Warum die Swissmedic schneller ist als ihre Kritiker sagen
Die Heilmittelbehörde Swissmedic sei zu langsam bei der Zulassung der Corona-Impfstoffe, heisst es. Das stimmt nicht. Das Problem liegt...
Andreas Valda
Energie
Atomenergie ohne radioaktiven Müll: Der Traum vom Strom aus Kernfusion
Zwei Star-Forscher wetteifern von der Schweiz aus um die Energiequelle der Zukunft. Es lockt ein Milliardengeschäft.
Bernhard Fischer
Bahnen
Wieso die «Volksaktie» sich nicht von der Stelle rührt
Als der Zugbauer Stadler Rail vor zwei Jahren an die Börse ging, folgte auf anfängliche Euphorie schnelle Ernüchterung. Jetzt gilt Geduld.
Henning Hölder
Banken
Barbara Levi wird neue Chefjuristin der UBS - Markus Diethelm tritt zurück
Die Italienerin wechselt Anfang November an die Spitze der Rechtsabteilung. Diethelm bleibt allerdings noch ein Jahr Berater für die UBS.
110
111
112
113
...
250