Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Philip Lane
Person
Philip Lane
mehr zu: Philip Lane
EZB-Chefökonom sieht Inflation in der Nähe des Höhepunkts
In der Eurozone hat die Inflation nach Einschätzung des Chefvolkswirtes der Europäischen Zentralbank, Philip Lane, ihren Höhepunkt wohl nahezu...
sda
Philip Lane
«EZB muss in nächsten Sitzungen weiteren Boden gut machen»
Der Chefökonom ist der Ansicht, dass die Zentralbank den Leitzins weiter anheben soll. Das konjunkturfördernde Niveau müsse verlassen werden.
Philip Lane
EZB-Chefökonom warnt vor Übertreibung bei Zinsnormalisierung
Um die Geldpolitik zu normalisieren, darf nicht übertrieben werden, sagt Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Philip Lane.
Warnung
Inflation könnte laut EZB-Chefökonom zu Lohn-Preis-Spirale führen
Wegen der Inflation könnte es zu hohe Lohnabschlüsse geben. Das könnte zu einer Lohn-Preis-Spirale führen.
EZB-Chefökonom
Reiche sollen im Inflationskampf besteuert werden
Der Chefökonom der Europäischen Zentralbank rät Finanzministern, die Reichen zu besteuern. Das soll im Kampf gegen die Inflation helfen.
Inflation und Geldpolitik
Für EZB-Mitglieder waren die beiden Zinsschritte «nur der Anfang»
Angesichts der hohen Inflation in Europa sollen die Zinsen steigen, selbst wenn damit die Wirtschaft abgewürgt werden könnte.
EZB-Chefvolkswirt
Zinsen im Euroraum werden noch weiter steigen
Nach Einschätzung von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane wird die Wirtschaft der Eurozone in den Wintermonaten wohl stagnieren und die Zinsen weiter...
EZB-Zinserhöhung
EZB könnte Ende des Jahres neutralen Zins erreichen, sagt Villeroy
Bis Jahresende könnte die EZB einen neutralen Zins von etwa zwei Prozent erreichen, kündigte Frankreichs Notenbank-Chef Villeroy an.
Zinspolitik
Die Inflation setzt die EZB weiter unter Druck
Die EZB ist im Visier der Banken: Nach einem Jahrzehnt des billigen Geldes bahnt sich die erste Zinserhöhung im Juli an.
1
2
3
4