Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Philipp Gut
Person
Philipp Gut
mehr zu: Philipp Gut
Sinkflug
Transocean droht die Verbannung aus dem SMI
Der Ölkonzern hat an der Börse massiv verloren. Nun senkte eine Grossbank ihr Kursziel drastisch. Schon bald könnten die Tage von Transocean im SMI...
Dominic Benz
Bonität
Porno-Abmahner-Chef: Betreibungen am Hals
Die Schweizer Firma The Archive will in Deutschland Millionen bei Porno-Nutzern einkassieren. Nun hat die Firma einen neuen Direktor aus Afrika. Der...
Christian Bütikofer
Davos
«Nicht von einer einzigen Krise überschattet»
Das World Economic Forum (WEF) verspricht ein ungewöhnlich heiteres Treffen zu werden, der Druck der Eurokrise ist erstmals milder. Dennoch werden...
Wahlen
Philipp Röslers tiefer Fall
Nach der Niederlage der FDP bei der Bundestagswahl liegt die Partei am Boden. Röslers Ausstieg aus der aktiven Politik könnte nun weit früher kommen...
Karriere
Der Drang der Damen
Viele Ehefrauen von Top-Managern verzichten für ihren Mann auf die Karriere. Doch das ändert sich.
Anna catherin Loll
Wechsel der Woche: Frank Rosenschon neu bei Blackrock Schweiz, Zürich
Frank Rosenschon (42) übernimmt die Leitung des institutionellen Geschäfts von Blackrock in der Schweiz. In dieser Funktion rapportiert er an Leen...
Markus Köchli
Machtnetz von Philipp Müller: Der rasende Philipp
FDP-Nationalrat Philipp Müller liebt Jasskarten und schnelle Autos – nun soll der Gewerbler aus dem Aargau den Freisinn auf Erfolgskurs...
Stefan Barmettler
Eiseskälte legt Baustellen lahm
Die eisigen Temperaturen treffen auch die Baubranche: Laut Baumeisterverband wird auf bis zu zwei Dritteln der Schweizer Baustellen nicht mehr...
Timo Nowack
Überraschend robust
Auch im zweiten Jahr der Krise spürt die Branche wenig. Einige Anbieter werden in diesem Jahr die bereits sehr guten Vorjahresergebnisse übertreffen...
Matthias Niklowitz
22
23
24
25
...
27