Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Anfang
Person
Roche Anfang
mehr zu: Roche Anfang
Wachstums-Serie: Medizinaltechnologie: Unter Riesen
Die Ausgangslage könnte besser kaum sein. Die hiesigen Medtech-Firmen sind innovativ, technologisch führend und in ihren Segmenten Weltpitze. Und...
Harald Fritschi
Anton Affentranger: «Ich nehme bestimmt nicht alles in Kauf»
Als Banker eroberte er einst die Medien, als Architekt des Bauriesen Implenia kehrt er nun ins Rampenlicht zurück. Anton Affentranger über die...
Corinne Amacher
Sesselwechsel
Beale leitet Converium +++ Manuel Ebner BZ-Bank-Chef +++ Kern tritt zurück
Medtech: Reiche Knochen
10,0 Milliarden Franken! Hier ein künstliches Hüftgelenk, dort neue Zahnimplantate: Der moderne Mensch bedient sich im Ersatzteillager der...
red
Investoren: Reichliche Renditen
36,1 Milliarden Franken! Die mageren Jahre sind vorbei, seit 2003 geht es an den Finanzmärkten wieder aufwärts. Dieses Jahr trug den Investoren...
red
Manager: Reiche Bosse
2,6 Milliarden Franken! 2004 standen in dieser Kategorie der Reichsten sieben Namen – ein Jahr später sind es schon zwölf. Wer als Topmanager mit...
red
*
Frauen: Weiblicher Reichtum
21,0 Milliarden Franken! 18 Frauen besitzen zwischen 150 Millionen und 5,5 Milliarden Franken. Und nicht wenige von ihnen haben sich dieses Vermögen...
red
Bahnhofstrasse: Goldene Eier für Banken
Der Spieltrieb bei den Banken; das Klumpenrisiko namens Pharma; ein Metro-Geschäft mit fahlem Beigeschmack. Fakten und Klatsch aus der...
Frank Goldfinger
Wachstums-Serie: Pharma: Das grosse Fressen
Die Pharmabranche steht vor einer gewaltigen Konsolidierungswelle. Für diese sind die Schweizer Konzerne eigentlich gut gewappnet. Eine Frage bleibt...
Harald Fritschi
44
45
46
47
...
54