Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Roche Beim
Person
Roche Beim
mehr zu: Roche Beim
Nachfolgeplanung: Den Abgang nicht verpassen
Oft zögern die Patrons bei der Stabübergabe in einem Familienbetrieb zu lange. Doch eine frühzeitig entwickelte Ablösungsstrategie hilft, Konflikte...
Kurt Speck
Aktien im Langzeitvergleich: Die Börsen-Champions
Zum ersten Mal hat die BILANZ die Performance der Schweizer Aktien über die letzten 30 Jahre verglichen. Das Resultat: Die erfolgreichsten Titel...
Albert Steck
Pendragon Medical: Völlig überzuckert
Die Medtech-Firma Pendragon ist pleite. Doch Ex-Chef Max Link spricht bereits von einem Neuanfang. Nun dürfte um die Patente ein heftiger Kampf...
Stefan Lüscher
Arbeitsrecht: Handschellen für Überläufer
Immer mehr Unternehmen schützen sich mit einem Konkurrenzverbot vor Wettbewerbern. Oft merken Arbeitnehmer zu spät, dass sie sich die Hände binden...
Claudia Laubscher
Metalor: Gold-Boys-Network
Einfache Leute sammeln Cumulus-Punkte, ehemalige Topmanager wie Andres Leuenberger oder Henri B. Meier legen sich schon mal eine Goldraffinerie zu –...
Jörg Becher
Machtnetz von Peter Brabeck-Letmathe: Der doppelte Brabeck
Lange Zeit war fraglich, ob Peter Brabeck die höchsten Weihen erhalten würde. Mit der Berufung zum VR-Präsidenten von Nestlé wird der Österreicher...
Marc Kowalsky
NEBENWERTE: Kleine aber feine Titel
Seit Jahren lassen Schweizer Small und Mid Caps die grossen Namen links liegen. Auch für 2005 sind die Aussichten für Nebenwerte günstig.
Andreas Riedel
Unternehmensverkauf: Keine Werte verschenken
Bevor man eine Unternehmung verkauft, optimiert man deren Wert. Dabei ist eine professionelle Planung wichtig.
Gerhard Willi
Die Clubs der jungen Leader: Meeting-Point der jungen Elite
Sie heissen Griffith-Club, Entrepreneurs’ Roundtable, Club am Rennweg. Dort trifft sich eine neue Generation von Unternehmern und Managern unter 45...
90
91
92
93
...
102