Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Italien will Huawei nicht vom 5G-Netz ausschliessen
Italien beugt sich dem starken Druck aus den USA nicht und will «niemanden vor der Tür stehen lassen», so die Regierung.
Aktienkurse von Airlines im Sinkflug
Wegen der Iran-Krise ging es für die Aktienkurse vieler Airline auch am Mittwoch abwärts. Qantas etwa verlor mehr als drei Prozent.
Prognosen für 2020: «Der Mensch wird sich gegen Roboter behaupten»
Was wird demnächst die Wirtschaft prägen? Wir wagen den Blick nach vorn. Und sehen: E-Autos und arme Einhörner, Richemont und Roger Federer
HZ Redaktion
Der Veggie-Boom ist auch in China angekommen
Die Nachfrage nach Fleischersatz wächst nicht nur in Europa und den USA. Ausländische Firmen wollen im chinesischen Markt mitmischen.
Protektionismus
Alibaba-Gründer Jack Ma rechnet mit 20 Jahren Handelskrieg
Der Milliardär erwartet keine echte Einigung im Streit der zwei Wirtschaftsmächte. Dies, obwohl eine solche «sehr wichtig» wäre.
Tech-Projekte
Zieht nach Libra das nächste brisante Währungsprojekt in die Schweiz?
Telegram prüft den Umzug in die Schweiz, inklusive Messengerdienst und eigener Währung, die Libra konkurrenzieren will. Doch es gibt Probleme.
Marc Badertscher
Cybersicherheit
Darum ist das Netz der neue Wilde Westen
Hacker können Daten klauen, Server blockieren, Sensoren manipulieren und Infrastrukturen lahmlegen. Es ist schlimmer, als wir denken.
Andreas Valda
Politik
Mauerfall: Merkel mahnt Einsatz für Freiheit
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen, die 1989 errungene Freiheit gegen neue Anfeindungen zu...
E-Mobilität
China lanciert erstes E-Auto in Europa – ein Elektro-SUV
Der Geländewagen U5 des Herstellers Aiways soll im Frühling da sein. Sind Europas Konsumenten bereit für ein E-Auto «Made in China»?
55
56
57
58
...
79