Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Westen Wie
Person
Westen Wie
mehr zu: Westen Wie
Immobilien
Eine Heatmap der Immobilien-Teuerung
Die Preise für Eigentumswohnungen in Zürich kletterten innert zehn Jahren im Schnitt um 34 Prozent. Hier sehen Sie, wie es ablief.
Harry Büsser
Startup
Geelys Einstieg bei Volocopter zeigt Chinas neue Strategie
Die chinesische Firma beteiligt sich am deutschen Helikopter-Startup. Der Deal lässt Rückschlüsse auf Chinas Engagement im Westen zu.
Christoph Damm
Geldpolitik
E-Coins: Warum China mit seiner Digitalwährung vorprescht
Die chinesische Zentralbank arbeitet seit Jahren an einem staatlichen Coin. Bald dürfte es soweit sein – auch wegen Facebooks Libra-Plänen.
Melanie Loos
Globalisierung
Das wahre Problem hinter dem Streit um Huawei
Wie kann man sensible Technologie verkaufen, wenn es an Vertrauen fehlt? Die Frage betrifft mehr und mehr Sektoren und Unternehmen.
Negativzinsen
Die Schweiz kriegt für ihre Schulden 45 Jahre lang Geld
Sämtliche Obligationen des Bundes bringen eine negative Rendite. Doch das Phänomen ist ein globales. Vier Grafiken zur neuen Realität.
Gabriel Knupfer
Sportvermarktung
Philippe Blatter: «Skepsis spüre ich keine»
Mit der chinesischen Wanda Sports Group wagt sich der Neffe von Sepp Blatter ausgerechnet jetzt an die US-Börse.
Stefan Barmettler
Technologie
Huawei könnte schon jetzt auf Android verzichten
Huawei sei schon jetzt in der Lage, in seinen Smartphones das Google-System Android durch eigene Software zu ersetzen. Es heisst Harmony OS.
Weltwirtschaft
Ray Dalio sagt: Das Ende ist nah, kaufen Sie Gold
Zehn Jahre lang ging es gut, doch der Trend wird brechen: Der Hedgefund-Magnat prophezeit, dass die Wirtschaft in eine neue Ära eintritt.
Ralph Pöhner
Chemie
Die schwache Autoindustrie verhagelt BASF die Jahresziele
BASF erwartet nun einen Rückgang des bereinigten operativen Gewinns von bis zu 30 Prozent. Zuvor sprach der Konzern von einem Wachstum.
57
58
59
60
...
79