Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Specials
Digital Commerce 2025
Digital Commerce 2025
Digital Commerce Award
Ricardo ist der Champion 2025
Der Secondhandmarktplatz gewann den diesjährigen Digital Commerce Award als bester Onlineshop der Schweiz.
Florian Fels
Digital Commerce
Marktreport Onlinehandel Schweiz
Während alte Marktstrukturen bröckeln, verschwinden Traditionsmarken, und neue Billigkonkurrenz drängt ins Land.
ALEXANDRA SCHERRER
Digital Commerce 2025
Chat GPT ist der Treiber im Onlinehandel
Künstliche Intelligenz auf Basis von Chat GPT führt in zahlreichen Bereichen des E-Commerce zu Veränderungen.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
E-Food 2025: Wo steht der Schweizer Markt?
Wachstum ja, aber nicht für alle. Auch 2025 bewegt sich der Schweizer E-Commerce-Markt in einem herausfordernden Marktumfeld.
Matthias Schu
Gastbeitrag
Retouren im Einzelhandel: Von der Last zur Chance
Retouren sind eine der grössten Herausforderungen im Einzelhandel, aber sie lassen sich auch strategisch wertschöpfend gestalten.
Francesco Vass
«Es ist ein knallharter Wettbewerb»
Wie der Managing Director der Marktplätze Ricardo, Tutti.ch und Anibis.ch, gegen Facebook, Amazon und Zalando bestehen will.
Florian Fels
Gastbeitrag
Die künstliche Intelligenz steckt im Verborgenen
Künstliche Intelligenz (KI) hilft im Detailhandel hauptsächlich bei Prozessen, die für Endkundinnen und -kunden nicht sichtbar sind.
Frank Theobald
, Alexander Kunkel
Gastbeitrag
Studie «E-Commerce Automation»: Es gibt noch viel Potenzial
Eine neue Studie zeigt, dass bei Customer-Experience, Daten und Prozessen mit KI noch viel mehr möglich ist.
Reto Baumgartner
, Marc K. Peter
Interview
«Unser Community-first-Ansatz ist anders»
Nina Bühlmann, Kommunikationschefin beim Online-Marktplatz Qoqa, setzt auf Interaktion mit der Community.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Trend zum One-Stop-Shopping
Nach dem Corona-bedingten starken Wachstum blickt der Schweizer E-Food-Markt auf fordernde Jahre zurück.
Matthias Schu
Online-Handel
Stagnation trotz Wachstum
Der Schweizer Online-Handel bleibt trotz Konsumflaute stabil. Startups kämpfen derweil ums Überleben.
ALEXANDRA SCHERRER
1
2