• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Airlines
Alle Stichwörter

Airlines

Fabio Lazzerini, CEO von ITA Airways, lächelt beim Besteigen eines Flugzeugs seiner Fluggesellschaft in Rom.
Airline-Deal
Lufthansa legt Gebot für ITA Airways kommende Woche vor
Bereits anfangs nächste Woche könnte das Gebot eingereicht werden, das die Position der Swissmutter auf dem Auslandsmarkt stärkt.
Eine Computerpanne bei der FAA legte am 11. Januar 2023 den Flugverkehr in den USA lahm.  Die Flieger blieben am Boden, wie hier am Ronald Reagan Washington National Airport.
Flieger am Boden
Computerpanne sorgt für Flugchaos in den USA
Ein technischer Systemausfall legte am Mittwochmorgen den gesamten US-Flugverkehr lahm. Mittlerweile normalisiert sich die Lage wieder.
Airlines
Warum nur ein Pilot im Cockpit ein Fehler wäre
Airlines und Behörden drängen auf weniger Personal im Cockpit. Ein gefährlicher Plan für Reisende und Piloten.
Gabriel Knupfer
Gabriel Knupfer
Flight attendants, of Swiss International Air Lines, serve passengers on board of Bombardier CS300 aircraft from Swiss International Air Lines, during an official inauguration in Geneva, Switzerland, Wednesday, June 14, 2017. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Umschulung
Swiss setzt Bodenpersonal in der Kabine ein
Der Airline fehlen Mitarbeitende in der Luft. Daher zapft die Airline interne Ressourcen an – und rekrutiert beim eigenen Bodenpersonal.
dieter vranckx
Airlines
Wie Lufthansa bei der Swiss Streiks riskiert
Der Swiss-Chef würde seinen Piloten im Streit um bessere Löhne entgegenkommen. Doch der Mutterkonzern unterminiert Vereinbarungen.
Andreas Valda
Swiss CEO Dieter Vrackx vor einem Swiss-Flugzeug
Chaos im Luftverkehr
Das sind die fünf Baustellen der Swiss
Die Swiss schreibt wieder Gewinn. Aber Airline-Chef Dieter Vranckx hat noch einige Probleme. Die Profit-Nachricht dürfte Begehrlichkeiten...
Andreas Güntert
Dieter Zümpel, links, Chef von Kuoni, gegen Dieter Vranckx, Chef der Swiss
«Dieter gegen Dieter»
Darum schiesst die Reisebranche jetzt gegen die Swiss
Dieter Zümpel attackiert die Swiss. Der Reiseverband unterstützt den Kuoni-Chef. Und stellt monetäre Forderungen an die Swiss.
Andreas Güntert
Menschen warten auf ihren Abflug in die Ferien: Der Flughafen Zürich macht es laut Dieter Zümpel bisher nicht schlecht.
Luftfahrt
Flugchaos: Kuoni-Chef kritisiert «arrogante» Swiss
Der Chef des Reiseanbieters Kuoni bemängelt mangelnde Voraussicht bei Airlines und Bodenabfertigern, denen das nötige Personal fehlt.
Ein ziemlich leerer Terminal A im Flughafenauf dem Flughafen Zuerich in Kloten, aufgenommen am Dienstag, 24. Juni 2003. Wie die Swiss an einer Medienkonferenz in Basel bekanntgab will die Fluggesellschaft mit einem radikalen Kapazitaetsabbau einen Ausweg aus der Krise finden. Die Flotte wird um einen Drittel auf noch 74 Jets verkleinert. Rund 3000 der insgesamt 9400 Stellen werden gestrichen. (KEYSTONE/Eddy Risch)
Arbeitsmarkt
Aus diesen Branchen fliehen die meisten Angestellten
Die Arbeitslosigkeit ist auf dem tiefsten Stand seit zwanzig Jahren. Firmen suchen verzweifelt nach Fachkräften. Wo sind all die Arbeitnehmer...
Andreas Valda
epa10013849 Aircrafts are displayed on a screen showing a flight radar of Switzerland, in Zurich, Switzerland, 15 June 2022. Due to an IT breakdown at Skyguide, Zurich and Geneva airports are currently out of service. The Swiss air navigation service provider said that Swiss airspace had been closed for safety reasons. EPA/MICHAEL BUHOLZER
Luftverkehrskontrolle
Nach Skyguide-Panne: Gab es Alternativen zur Schweizer Flugraumsperre?
Hätten das Schweizer Militär oder ausländische Flugraumüberwacher den Luftraum temporär überwachen können? Die Aussagen sind widersprüchlich.
Andreas Valda
Airlines Luftfahrt Fliegen
Luftfahrt
Airlines müssen schnell die Nutzung fossiler Brennstoffe reduzieren
Airlines müssten ab 2025 die Nutzung fossiler Brennstoffe reduzieren, wenn die Pariser Klimaziele erreicht werden sollen.
Passengers queue in the check-in hall 2 at Zurich Airport, pictured in Kloten, Switzerland, on July 31, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Flugbranche
Zuversichtliche Airlines: Fluggastzahlen sollen 2024 wieder wie vor Corona sein
Wegen der Corona-Pandemie sind die Passagierzahlen auf Flügen drastisch eingebrochen. Die Branche rechnet bis 2024 mit einer Erholung.
2345
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele