• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Aktien
Alle Stichwörter

Aktien

epa10334258 Mourners hold blank sheets of paper in an MTR station during a vigil for the victims of China’s zero-COVID policy and the victims of the Urumqi fire in Hong Kong, China, 28 November 2022. Protests against China's strict COVID-19 restrictions have erupted in various cities including Beijing and Shanghai, triggered by a tower fire that killed 10 people in Xinjiang’s capital, Urumqi. EPA/JEROME FAVRE
Anlageidee
Mit Hotelaktien auf Covid-Lockerungen in China spekulieren
Die Proteste in China könnten dazu führen, dass die Zero-Covid-Politik gelockert wird. Das treibt Hotelaktien in die Höhe.
Harry Büsser
A journalist takes a picture after the presentation of the new Swiss 100 francs banknote in Bern, Switzerland, Tuesday, September 3, 2019. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Vorsorge
Das sind die besten 3a-Fonds im Vergleich
Die schlechte Börsenlage zeigt sich in den Ergebnissen der Vorsorgefonds. Alle untersuchten 3a-Fonds sind deutlich ins Minus gerutscht.
Carmen Schirm-Gasser
Kursverfall
Der Credit Suisse fehlen starke positive Botschaften
Nach neuen Tiefständen bei den CS-Aktien versucht das Management zu beruhigen. Die Gründe, warum das nicht gelingt.
Patrick Herger
Patrick Herger
Mann hält Schild hoch mit Boycott Nestlé Aufschrift. Hinter ihm weitere Protestierende mit Ukraine-Tafeln.
Image auf Social Media
«Ich gehe seit Jahren auf Distanz zu Nestlé»
Nestlés Twitter-Boykott sorgt für Entrüstung auf Facebook. Das Problem sind die Reputation und die Marktmacht des Konzerns.
Harry Büsser
Axa Deutschland setzt im Bereich Industrie auf Faktor Zehn Software.
Insurance
Mitarbeiteraktien: 21'000 Axa-Mitarbeitende kauften Anteile
Versicherer Axa hat das Mitarbeiteraktien-Programm 2022 abgeschlossen. Der Erlös betrug rund 300 Millionen Euro.
The headquarters of Swiss bank Credit Suisse is pictured in this photo taken with a drone in Zurich, Switzerland on Thursday, October 27, 2022. Credit Suisse announced on October 27, a restructuring plan that includes shrinking its investment bank and raising four billion Swiss francs. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Talfahrt geht weiter
Aktienkurs der Credit Suisse sinkt erstmals unter 3 Franken
Der Wertzerfall der Grossbank an der Börse scheint kein Ende zu finden. Am Montagvormittag sackt der Aktienkurs auf ein neues Rekordtief.
Menschenmasse in China läuft auf Kamera zu, einige halten A4-Blätter mit Aufschrift in die Höhe. Alle tragen eine Maske.
Börsen sacken ab
Corona-Proteste in China verunsichern Anlegerinnen und Anleger
In China dauern die Proteste gegen die Zero-Covid-Strategie an. Das verunsichert Anleger und drückt auf die Börsen.
Bär und Bulle: Wer langfristig fürs Alter investiert, braucht die kurzfristigen Börsenbewegungen weniger zu fürchten.
Altersvorsorge
Warum und wie man weiter in die Säule 3a investieren sollte
Viele Säule-3a-Fonds haben dieses Jahr Verluste eingefahren. Sparerinnen und Sparer müssen deshalb genau auswählen.
Manuel Boeck
Kapitalmarktausblick 2023
Die Zeit arbeitet für Risikoanlagen
Obligationen stehen vor einer Renaissance, Aktien haben trotz Gegenwind bei der Gewinnentwicklung etwas Erholungspotenzial.
Frank Engels
Frank Engels
Zurich in Köln: Der Versicherer will fast 3 Prozent des Aktienkapitals zurückkaufen.
Insurance
Zurich startet am Montag mit angekündigtem Aktienrückkauf
Bis Ende 2023 will der Versicherer Zurich eigene Titel im Wert von bis zu 1,8 Milliarden Franken erwerben.
Der Baloise Park mit dem Sitz der Basler Versicherungen in Basel. Die Geschäfte liefen auch schon besser.
Schwache Börsen
Baloise verliert in den ersten neun Monaten Geschäftsvolumen
Die schwache Entwicklung an den Finanzmärkten belastet den Versicherer Baloise. Die Dividendenpolitik soll davon aber nicht betroffen sein.
US-Börse
Erzeugerpreise
Börsen jubeln, gute US-Inflationsdaten verleihen Auftrieb
In den USA mehren sich die Hinweise auf ein Abflauen der Inflation. Die Märkte reagieren positiv auf die jüngsten Daten zu den Erzeugerpreisen.
69707172
...
151
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele