Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: A
Anlagen
Alle Stichwörter
Anlagen
Folgen
Index bleibt nahe am Höchststand
Netto-Pensionsverpflichtungen in Unternehmensbilanzen leicht schwächer
Im zweiten Quartal 2023 verzeichnete der WTW-Pension Index einen Rückgang von 1,4 Prozent.
Native Advertising
Ein Blick auf die Kohlenstoffmärkte kann sich lohnen
Eine neue Anlagekategorie ermöglicht es Anlegern, Renditen in einem Markt zu erzielen, der auf die Reduzierung globaler Emissionen ausgerichtet ist....
Gastbeitrag
Die Märkte stehen im neuen Jahr vor Wendepunkten
Anfang 2023 stehen defensive Aktien, Anleihen höherer Qualität, US-Dollar und Schweizer Franken im Fokus. Dann könnten Änderungen kommen.
Kapitalerhöhung
Anlagestiftung 1291 nimmt bei Kapitalerhöhung deutlich weniger ein als erhofft
Die Anlagestiftung 1291 hat frisches Geld für die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz» eingeworben. Das selbstgesteckte Ziel wurde weit verfehlt.
Finanzplanung
Kryptowährungen in der Vorsorge: Fünf Prozent sind okay
Ob und wie sich Kryptowährungen für die Vorsorge eignen, wird sich erst später zeigen. Dieses Jahr ist die Rechnung nicht aufgegangen.
Matthias Niklowitz
PREMIUM
Anlagen in einer inflationären Welt – Flexibilität ist gefragt
Bis die Inflation sinkt und die Aktienkurse wieder steigen, ist bei Versicherungen und Pensionskassen in der Anlage Flexibilität gefragt.
Patrick Gunti
Anlagen
Lebensversicherer können Zinsreserve schon 2022 abbauen
Die deutschen Lebensversicherer profitieren einer Studie zufolge schon in diesem Jahr von den steigenden Zinsen.
Höchstwert
Schweizer setzen so stark auf nachhaltige Anlagen, wie noch nie
Energie und Umwelt liegen im Trend – auch bei Anlegerinnen und Anlegern. Nachhaltige Anlagen erreichen darum hierzulande ein Allzeithoch.
Immobilien
Hybrid-Arbeit verändert Anforderungen an Immobilienanlagen
Immobilien sind für Versicherungen eine bedeutende und robuste Anlageklasse. Flexibel nutzbare Grundrisse werden in einer veränderten Arbeitswelt...
Patrick Gunti
Taxonomie
Nachhaltige Finanzanlagen: Von hellgrün bis dunkelgelb
Die EU will mit einer feineren Abstufung der Nachhaltigkeitskriterien die Blasenbildung bei «grünen» Finanzanlagen vermeiden.
Mathias Niklowitz
Bitcoin steigt erstmals auf 60.000 Dollar
Bitcoin steigt erstmals auf 60.000 Dollar
Bitcoin hatte schon Ende des vergangenen Jahres neue Höchststände erreicht, dieses Jahr geht es weiter. Erstmals notiert die Kryptowährung über...
Geld
Blackrock warnt: Gold taugt im Moment nicht als Absicherung
Das Edelmetall hat in diesem Jahr an Wert verloren. Für den Vermögensverwalter ist klar, dass sich diese Entwicklung noch verschärfen wird.
1
2
3
4
...
6