• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Xavier Niel will GAMs Eigenständigkeit erhalten.
Streit um Übernahmeofferte
«GAM over» beim Schweizer Assetmanager?
Zwei Lager ringen um den krisengeplagten Fondsanbieter GAM. Die Cash-Reserven gehen zur Neige. Der Fall hat Parallelen zur CS.
Holger Alich
Logo Morning Call
Morning Call
«Mit dem Geld pro Schüler und Schülerin kann man in Afrika ganze Schulen bauen»
Thema im Morning Call waren unter anderem die Notenbankentscheide, der AI-Hype und ein überrissener Schulhausbau.
Bankautomaten Grafik
Immer weniger Standorte
In der Schweiz grassiert das Bankautomaten-Sterben
In der Schweiz gibt es immer weniger Bankautomaten. Sie fallen dem Trend zum bargeldlosen Zahlen zum Opfer – doch es gibt einen weiteren Grund.
Michael Heim
Paris, France March 5, 2020 - Press conference of the socialist candidate for mayor of Paris, to present her proposals in terms of digital innovation policy and digital sovereignty - Iliad s founder Xavier Niel POLITIQUE, ECONOMIE, DIGITAL, NUMERIQUE, START UP, PATRON, DIRIGEANT, NIEL PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVincentxIsorex
Grossaktionäre wehren sich
Gegen die Übernahme von GAM regt sich weiter Widerstand
Liongate möchte GAM kaufen – doch Grossaktionäre sperren sich dagegen. An der kommenden Generalversammlung wird es zu einem Showdown kommen.
Ein Baustellen Verkehrszeichen steht vor der Berner Credit Suisse Filiale, am Montag, 8. Mai 2023. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Sie wollen Entschädigungen
Lausanner Startup lanciert Klage für CS-Kleinaktionäre
Ein Rechts-Jungunternehmen will Entschädigungen für Aktionäre der Credit Suisse erstreiten. Die Ansprüche bündelt es in einem...
Jugendliche aus Zuerich, die meisten von ihnen tragen eine Muetze der Schweizerischen Kreditanstalt SKA, brechen ins Skilager auf. Die Sportferien sind ausgebrochen und nun fahren zehntausende von staedtischen Bleichgesichtern in Richtung Sonne und Schnee. Fuer zwei Wochen bleiben diesen Zuercher Kindern Pruefungsaengste und Zeugnis-Alptraeume erspart, aufgenommen am 8. Januar 1977 in Zuerich. (KEYSTONE/Str)
Podcast
Die Credit Suisse ist Geschichte – so geht es am Finanzplatz weiter
Das Ende der CS besiegelt ein wichtiges Kapitel der Schweizer Wirtschaftsgeschichte. Ein Podcast über den Aufstieg und rapiden Fall einer Bank.
Nach Medienberichten soll die CS die Abweisung der Mosambik-Klage beantragt haben. (Archivbild)
Laut Bericht der «Financial Times»
Die CS wehrt sich in Thunfisch-Affäre gegen eine Klage aus Mosambik
Die Regierung von Mosambik hat die Credit Suisse in Grossbritannien verklagt – die Grossbank versucht das Verfahren abzuwenden.
SDA
Die frühere Kulturbeamten soll die CS-PUK führen: Isabelle Chassot, Ständeratin aus Freiburg.
CS-Untersuchung
PUK-Präsidentin ist die ehemalige Kultur-Chefbeamtin unter Alain Berset
Warum Isabelle Chassot zur Präsidentin ernannt wurde, ist unklar. Auch die Qualifikation anderer Mitglieder der PUK wirft Fragen auf.
Andreas Valda
Sie wird die PUK zur CS-Krise präsidieren: Isabelle Chassot (Mitte/FR).
Freiburger Mitte-Politikerin
Ständerätin Isabelle Chassot leitet die PUK zur CS-Krise
Die Mitte kann sich den Prestigeposten sichern: Ihre Freiburger Ständerätin Chassot wird die Kommission zur Aufarbeitung der Krise leiten.
Kommentar Andreas Dietrich
Gastkommentar
Bewegen sich die Banken nicht beim Open Banking, werden sie bewegt
Sollte der Staat Banken und Versicherungen zwingen, ihre Datenschnittstellen zu öffnen? Es gibt Argumente dafür und dagegen.
Andreas Dietrich
Bundesraetin Karin Keller-Sutter spricht waehrend der Sommersession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 6. Juni 2023 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Unzufriedene Parteien
In der PUK zum CS-Debakel sitzen viele aus der zweiten Garde
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zum CS-Untergang ist komplett. Jedoch haben namhafte Parlamentsmitglieder abgesagt.
Daniel Ballmer, Pascal Tischhauser
Top-Banker Iqbal Khan wechselte von der Credit Suisse zur UBS und wurde in dieser Zeit illegal beschattet.
Start der Integration
Nun kommt bei der Credit Suisse die Zeit der Schmerzen
Die Integration der CS in die UBS beginnt. Harte Schnitte sind nötig, die Bank verliert Milliarden. Eine schwere Aufgabe hat Iqbal Khan.
Holger Alich
109110111112
...
241
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele