Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: B
Bewertung
Alle Stichwörter
Bewertung
Folgen
Narrative statt Bewertungen: Warum das für Anleger zählt
Bewertungskennzahlen bei der Anlage sind komplex. Immer wichtiger wird deshalb die Aktie als Erzählung. Das birgt aber das Risiko von
Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Schweiz erhält Höchstnote bei der Kreditwürdigkeit
Die Ratingagentur Fitch bewertet die Bonität der Schweiz weiter mit der Bestnote «AAA».
Mehr…
Publiziert am 04.07.2020
Animieren Sie Ihre Kunden
Gute Online-Bewertungen helfen enorm zur Interessenten- und Kundengewinnung. Bitten Sie Ihre Kunden aktiv um Bewertungen und belohnen Sie sie
Mehr…
Publiziert am 12.06.2020
Mit Uber kommt einer der grössten Börsengänge seit Jahren
Uber will diese Woche sein Debut an der New Yorker Börse geben. Das Unternehmen peilt eine Bewertung von 90 Milliarden Dollar an.
Mehr…
Publiziert am 06.05.2019
Investmentfonds werten Uber-Beteiligungen ab
Skandale bei Uber zeichnen sich auch bei den Anlegern ab. Eine Reihe von Profi-Investoren hat den Wert ihrer Uber-Anteile nach unten korrigiert.
Mehr…
Publiziert am 23.08.2017
Energiekontor: hohe Dividende und günstige Bewertung
Energiekontor entwickelt und betreibt Windparks und wächst seit vielen Jahren. Mittelfristig ist ein 6er-KGV drin und es gibt Dividendenrenditen
Mehr…
Publiziert am 04.08.2017
Fondsmanager: Märkte 40 Prozent überbewertet
Der Höhenflug der Aktienmärkte vor allem in den USA stimmt manchen Analysten skeptisch. Ein Fondsmanager deutet die Lage besonders kritisch und
Mehr…
Publiziert am 18.04.2017
Bewertungsportale: Was sie wirklich taugen
TripAdvisor und Co. werden immer mächtiger. Viele Reisende verlassen sich auf die Portale. Doch im Umgang mit Online-Kritiken ist Vorsicht
Mehr…
Publiziert am 24.02.2017
Ungarn ist für Fitch kein «Ramsch» mehr
Die Bonitätsprüfer von Fitch attestieren Ungarn wieder eine hohe Kreditwürdigkeit. Damit kehrt das Land nach sechs Jahren wieder in den Kreis der
Mehr…
Publiziert am 21.05.2016
S&P droht Bayer mit Herabstufung
Der deutsche Pharma- und Chemiekonzern Bayer will den US-Konkurrenten Monsanto schlucken. Der Ratingagentur Standard and Poor's sieht eine
Mehr…
Publiziert am 20.05.2016
Mit diesen zehn Tools arbeiten Google-Personaler
Auch Tech-Giganten wie Google müssen mühsame Personalarbeit machen. Bei Einstellungsgesprächen, Mitarbeiterbewertung und Feedback wird nichts dem
Mehr…
Publiziert am 04.04.2016
Was sich Firmen auf Job-Bewertungsportalen gefallen lassen müssen
Kritische Kommentare auf Job-Bewertungsportalen wie Kununu oder Glassdoor schaden der Reputation als Arbeitgeber. Hiflos sind Firmen gegenüber
Mehr…
Von
Stefan Mair
Hotelzimmer buchen: Verfluchte Bewertungen
Das Angebot an Hotels ist bei den Buchungsportalen gigantisch – besonders in beliebten Städten wie Paris. Trotzdem findet unser Kolumnist dort
Mehr…
Publiziert am 18.02.2016
Uber ist 60 Milliarden Dollar schwer
Der Wert von Uber steigt in schwindelerregende Höhen: Mehr als 60 Milliarden Dollar steht auf dem Preisschild des Fahrdienstvermittlers laut
Mehr…
Publiziert am 04.12.2015
Startup Uber laut Investoren wertvoller als SMI-Giganten
Der Taxidienst Uber ist das wertvollste Startup der Welt und mittlerweile über 50 Milliarden Dollar schwer. Von einer solch hohen Bewertung können
Mehr…
Publiziert am 06.08.2015
Uber jetzt offenbar über 50 Milliarden Dollar wert
Der weltweit agierende Mitfahrdienst wird nach einer neuen Finanzierungsrunde laut einem Bericht mit über 50 Milliarden Euro bewertet. In den
Mehr…
Publiziert am 01.08.2015
Moody's ist optimistischer für Schweizer Bankenplatz
Ratingagentur Moody's hebt den Daumen: Der Bankenplatz der Schweiz erhält jetzt die Note «stabil». Trotz Niedrigzinsumfeld seien die Geldhäuser in
Mehr…
Publiziert am 16.07.2015
Amazon klagt wegen gefälschter Bewertungen
Amazon verklagt mehrere Internetseiten-Betreiber. Die geschönten Rezensionen, die Firmen kaufen können, unterliefen das Bewertungssystem, so
Mehr…
Publiziert am 10.04.2015
Über Negativzinsen und das Comeback der Schwellenländer
Die Zinsen sind bei null oder schon im negativen Bereich. Das treibt Investoren in Assets mit höherem Risiko. Während die USA enttäuschen könnten,
Mehr…
Publiziert am 26.02.2015
Beim Städtetrip New Yorks grüne Oasen finden
In New York gibt es viele Parks. Doch welcher bietet was? Mit der App Explore NYC Parks haben Sie den Durchblick über 1'700 Grünanlagen in der
Mehr…
Publiziert am 22.09.2014
Snapchat holt immer mehr Investoren an Bord
Die Foto-App Snapchat holt immer mehr Investoren an Bord. Die Firma ist knapp zehn Milliarden schwer. Vor einem Jahr waren es noch drei Milliarden
Mehr…
Publiziert am 27.08.2014
Uber: Taxi-App ist jetzt 18 Milliarden wert
Die Internetfirma Uber aus San Francisco hat bei Investoren frisches Kapital in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar eingesammelt. Damit ist sie
Mehr…
Publiziert am 07.06.2014
Zypern schlüpft unter Rettungsschirm
Jetzt ist es offiziell: Auch Zypern hat einen Antrag auf Euro-Finanzhilfen eingereicht. Die Banken des Landes sind eng mit denen in Griechenland
Mehr…
Publiziert am 25.06.2012
Schlechtere Benotung für Europas Banken
Die Analysten von Goldman Sachs zweifeln an der Solidität des europäischen Bankensystems. Sie haben Europas Banken von «overweight» auf «neutral»
Mehr…
Publiziert am 27.07.2011
Investoren reissen sich um Twitter
Die nächste Jubel- Bewertung für eine Internetfirma: Laut einem Zeitungsbericht ist die Bewertung des Kurznachrichtendienstes Twitter von 3,7
Mehr…
Publiziert am 06.07.2011
Investoren reissen sich um Twitter
Die nächste Jubel- Bewertung für eine Internetfirma: Laut einem Zeitungsbericht ist die Bewertung des Kurznachrichtendienstes Twitter von 3,7
Mehr…
Publiziert am 06.07.2011
Hotel-Rating 2007: Die besten Hotels der Schweiz
Das BILANZ-Hotel-Rating zeigt, was die besten Häuser im Land und weltweit unschlagbar macht. Überraschend dabei: Die hiesige Top-Hotellerie wie im
Mehr…
Publiziert am 12.10.2007