• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

Vas Narasimhan, CEO Novartis, attends a panel, during the UN World Investment Forum 2018, at the European headquarters of the United Nations in Geneva, Switzerland, Tuesday, October 23, 2018. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Unternehmen
Covid19-Impfstoff: Novartis-Chef rät zu Realismus
Therapien bringen wohl rascher wichtige Erfolge im Kampf gegen das neue Coronavirus als Impfmittel, so Vas Narasimhan.
Boris Johnson
Politik
Boris Johnson will Übernahmen aus China schwieriger machen
Ausländische Übernahmen sollen in Grossbritannien künftig stärker kontrolliert werden. Hintergrund ist der steigende Einfluss Chinas.
WUHAN, CHINA - JUNE 03: (CHINA OUT) Residents visit a night market in Baocheng Road on June 3, 2020 in Wuhan, Hubei Province, China. Wuhan has seen its urban life gradually get back to normal following encouragement from local city management to open up street-stalls. Since January, China has recorded more than 81,000 cases of COVID-19 and at least 3200 deaths, mostly in and around the city of Wuhan, in central Hubei province, where the outbreak first started. (Photo by Getty Images)
Konjunktur
In China ist keine rasche Erholung zu erwarten
Chinas Wirtschaft hat sich wieder geöffnet. Die Hoffnung auf einen schnellen Aufschwung dürfte aber enttäuscht werden.
Steven Watson
Swiss Re will bei der chinesischen China Pacific ein
News
Swiss Re will bei der chinesischen China Pacific ein
Die beiden Unternehmen haben vereinbart, dass Swiss Re bis zu 1,5 Prozent aller ausstehenden Aktien des chinesischen Unternehmens erwirbt.
China USA Propaganda
Politik
Handelsstreit: China macht Druck auf die USA – Abkommen in Gefahr
Die Regierung hat offenbar staatliche Konzerne angewiesen, keine US-Agrar-Güter mehr zu kaufen. Damit könnte der Handelsstreit neu aufflammen.
Die Credit Suisse sichert sich die Mehrheit am Joint-Venture in China
News
Die Credit Suisse sichert sich die Mehrheit am Joint-Venture in China
Die Grossbank erhöht den Anteil am Joint-Venture von einem Drittel auf über die Hälfte. Die Vizechefin von CS China übernimmt die Leitung.
Stimmung bei Chinas Privatbetrieben ist besser
News
Stimmung bei Chinas Privatbetrieben ist besser
Die Stimmung in der privaten Industrie in China ist besser als in den vorwiegend von Staatsbetrieben dominierten Bereichen.
Trump beendet amerikanische Beziehungen zur WHO
News
Trump beendet amerikanische Beziehungen zur WHO
Die der UN-Sonderorganisation bisher zur Verfügung gestellten US-Finanzmittel würden künftig an andere globale Gesundheitsprojekte gehen.
VW investiert in China mehr als zwei Milliarden Euro in Elektroautos
News
VW investiert in China mehr als zwei Milliarden Euro in Elektroautos
Es wurde Absichtserklärung unterzeichnet, wonach der Anteil am chinesischen E-Auto Joint Venture JAC Volkswagen erhöht werden soll.
Wolfgang_Stoelzle_Lieferkette
Konjunktur
«Man wird überlegen, wie man sich robuster aufstellen kann»
Welches Unternehmen wird nach dem Lockdown startklar sein, welches scheitert? Logistikexperte Wolfgang Stölzle rechnet mit einem harten Rennen.
Bernhard Fischer
Nathan road, Tsim Sha Tsui district, Kowloon, Hong Kong, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xSergioxPitamitzx/xDanitaxDelimont AS07 SPI0130Nathan Road Tsim Sha Tsui District Kowloon Hong Kong China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xSergioxPitamitzx xDanitaxDelimont AS07 SPI0130
Unternehmen
Die Schweizer Uhrenexporte brechen ein – um über 80 Prozent
Die Schweizer Uhrenexporte sind im Monat April nach dem «Lockdown» regelrecht eingebrochen. Aber schon davor lief der Verkauf schlecht.
Jerome Powell Fed Donald Trump
Konjunktur
«Wir rauschen in die grösste Rezession unserer Lebzeit»
Der Ökonom Klaus Wellershoff warnt, dass unsere Gesellschaften instabil werden – weil das Vertrauen in die Institutionen verschwindet. Das...
Manuel Boeck
101102103104
...
207
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele