• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronakrise
Alle Stichwörter

Coronakrise

 200607 -- BEIJING, June 7, 2020 -- A staff member displays a sample of the COVID-19 inactivated vaccine at a vaccine production plant of China National Pharmaceutical Group Co., Ltd. Sinopharm in Beijing, capital of China, April 10, 2020.  Xinhua Headlines: China publishes white paper on COVID-19 fight ZhangxYuwei PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Panorama
Covid-19-Impfung: 56'000 Menschen geimpft – null Ansteckungen
Der chinesische Pharmakonzern Sinopharm meldet Erfolge in Kampf gegen die Coronakrise. Noch dieses Jahr will er 100 Millionen Impfdosen...
Basler Regierungsrat bringt Aufstockung des Härtefallfonds ins Gespräch
News
Basler Regierungsrat bringt Aufstockung des Härtefallfonds ins Gespräch
Der Präsident der Kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren denkt an eine Aufstockung des Härtefallfonds auf eine Milliarde Franken oder mehr.
Impfstoff russland
Unternehmen
25 Aktien, die einbrechen, sobald die Covid-19-Impfung kommt
Die Welt fiebert den Impfungen gegen Covid-19 entgegen. Aber an der Börse könnte der medizinische Durchbruch vereinzelt böse Folgen haben.
Ein mit einem Absperrband umwickelter Grenzstein an der gruenen Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland in Riehen am Sonntag, 3. Mai 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Konjunktur
Covid-Wirtschaftskrise: Fünf Gründe für mehr Zuversicht
Die Coronawelle jetzt ist anders als die erste Welle im Frühjahr: Credit-Suisse-Ökonomen erläutern, weshalb wir heute besser dran sind.
Bundesrat Alain Berset traegt eine Maske, nach einer Medienkonferenz des Bundesrates zur aktuellen Lage und Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus, am Mittwoch, 28. Oktober 2020, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Politik
Bundesrat: Hilfen für Selbstständige, Kurzarbeit verlängert
Es soll zudem geprüft weren, ob Sportclubs à-fonds-perdu-Beiträge erhalten. Zudem kommen auch wieder bis zu 2500 Armeeangehörige zum Einsatz.
Jan-Egbert Sturm, Direktor KOF (Konjunkturforschungsstelle der ETH Zuerich) orientiert an einer Medienkonferenz in Zuerich am Dienstag, 3. Februar 2015, ueber die KOF-Studie "Der bilaterale Weg - eine oekonomische Bestandsaufnahme". (KEYSTONE/Walter Bieri)
Konjunktur
Covid-19-Krise: Hier verzweifelte Härtefälle – da 23 Milliarden Franken
KOF-Direktor Jan-Egbert Sturm sagt, dass der Bund ein Nachfolgeprogramm zu den ausgelaufenen Covid-19-Krediten lancieren sollte.
Andreas Valda
Covid-19: Biontech will Impfstoff-Bewilligung in zwei Wochen beantragen
News
Covid-19: Biontech will Impfstoff-Bewilligung in zwei Wochen beantragen
Auch der «Pfizer-Impfstoff» gegen das Coronavirus nähert sich der Ziellinie.
Apple-Chef Tim Cook; Alphabet- CEO Sundar Pichai; Amazon- Gründer Jeff Bezos; Facebook- Alleinherrscher Mark Zuckerberg; Microsoft-CEO Satya Nadella (v.l.).
Bilanz
Mächtig wie nie: Wie die Tech-Giganten die Corona-Krise nutzen
Sie sind mächtiger als jede Regierung, von der Pandemie profitieren sie wie niemand sonst. Doch jetzt regt sich Widerstand gegen Google und Co.
Marc Kowalsky
Bioreaktor Lonza
Unternehmen
Lonza wird weiteres Covid-19-Medikament herstellen
Der Schweizer Konzern übernimmt die Produktion eines Sars-Cov-2-Antikörper-Wirkstoffs von AstraZeneca.
Severin Schwan
Panorama
Covid-19: Roche will mehrere 100 Millionen Schnelltests liefern
Zudem tüftelt der Konzern nun an einem Test per Speichelprobe. Der Markt für Covid-19-Tests sei völlig ausverkauft, so Roche-Chef Severin...
Grossbritannien: Zwei von drei Unternehmen droht die Insolvenz
News
Grossbritannien: Zwei von drei Unternehmen droht die Insolvenz
Mehr als eine halbe Million Firmen stecken bereits in «erheblicher» Finanznot.
Kommentar
Und nun? Wie soll das im Frühling weitergehen?
Schon zum zweiten Mal gerät die Schweiz wegen Covid-19 in eine Alarmsituation. Kein Wunder: Dem Bundesrat fehlt die Strategie.
Andreas Valda
Andreas Valda und Ralph Pöhner
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele