• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronavirus
Alle Stichwörter

Coronavirus

Geschäfte_Shutdown_Lockdown
Konjunktur
Corona-Krise: KMU leiden unter dem Shutdown
Der Shutdown des öffentlichen Lebens trifft die Binnenwirtschaft ins Mark. Die KMU leiden.
Michael Heim, Sven Millischer
Bitcoin springt nach Absturz wieder in die Höhe
News
Bitcoin springt nach Absturz wieder in die Höhe
Im Zuge der Börsenturbulenzen um die Corona-Pandemie war die Kryptowährung unter 4000 Dollar gefallen.
Gewinnmitnahmen nach grösster Dollar-Rally seit 1992
News
Gewinnmitnahmen nach grösster Dollar-Rally seit 1992
In der Corona-Krise setzen viele Menschen auf Bargeld. Das liess den Dollar in den letzten zehn Tagen massiv steigen.
Schwimmringe um Mitarbeitende und Home Office
Beruf
So machen Sie ihre Firma krisenfest
Das Geschäft muss in Zeiten von Corona am Laufen gehalten werden. Das dafür nötige Know-how wurde lange vernachlässigt. Nun rächt sich dies.
Constantin Gillies
Chinas Zentralbank belässt den Leitzins
News
Chinas Zentralbank belässt den Leitzins
Die Notenbank liess den einjährigen Referenz-Satz am Freitag bei 4,05 Prozent.
Jean-Pierre Roth, l'ancien president de la Banque Nationale Suisse BNS, s'exprime lors d'un interview sur le 10e anniversaire de la crise financiere en suisse et le sauvetage de l'UBS, ce mercredi, 12 septembre 2018, a Geneve. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Konjunktur
Jean-Pierre Roth: «Das Wirtschaftssystem bleibt intakt»
In der grossen Finanzkrise 2008 stand er am Steuer der Nationalbank. Wie beurteilt Jean-Pierre Roth die Lage jetzt? Durchaus lösbar. Das...
Emmanuel Garessus («Le Temps»)
Severin Schwan Roche
Panorama
Coronavirus: Die Testkapazitäten werden stündlich hochgefahren
Aber noch reicht es bei weitem nicht: «Breites Testen ist einfach unmöglich», sagt Roche-Konzernchef Severin Schwan.
Kommentar
Coronavirus: Regieren mit dem Tunnelblick
Die Regierungen ordnen alles der Seuchenbekämpfung unter – ohne Abwägung, ob eine Wirtschaftskrise nicht schlimmer wüten würde.
Andreas Valda
Andreas Valda
Kommentar
So bewahren wir in der Corona-Krise die Nerven
Globale Handelsstreitigkeiten und regionale Polarisierung galten als die grösste Bedrohung im 2020. Dann kam die Corona-Krise.
Stefan Barmettler
Stefan Barmettler
Eine leere Strasse waehrend der Coronavirus (Covid-19) Pandemie, am Sonntag, 15. Maerz 2020 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Seco-Prognose: Wirtschaftswachstum bricht wegen Corona-Pandemie ein
Das BIP werde in diesem Jahr um 1,3 Prozent zurückgehen, schätzen die Experten des Bundes. Eine Erholung im zweiten Halbjahr ist unsicher.
Das Personal des Restaurant Schiff an der Reuss in der Altstadt Luzern verraeumt am Dienstag, 17. Maerz 2020 die Gartenwirtschaft um den Betrieb wegen des Coronavirus zu schliessen. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Konjunktur
Corona-Krise: So gut ist die Schweizer Wirtschaft aufgestellt
Nicht alle Branchen der Schweizer Wirtschaft sind gleich stark von der Corona-Krise betroffen. Wir machen den Check.
Kommentar
Verdammt zur Globalisierung
Die Medizingüter müssen dorthin, wo die Not am grössten ist. Das ist schlicht ein Gebot der Vernunft. Die Europäer haben noch viel zu lernen.
Seraina Gross
Seraina Gross
78798081
...
96
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele