Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: D
Diesel
Alle Stichwörter
Diesel
Folgen
Milliarden-Potenzial: Siemens setzt langfristig auf Wasserstoff-Züge
Schon 2024 soll ein erster elektrischer Regional-Triebzug des Siemens-Konzerns mit Brennstoffzellen in Betrieb gehen.
Mehr…
Publiziert am 23.11.2020
Diesel-Skandal: Daimler zahlt rund 2 Milliarden Euro in den USA
Der deutsche Autokonzern legt mit zwei Vergleichen Ermittlungsverfahren der US-Behörden und zudem zahlreiche Klagen von Autobesitzern bei.
Mehr…
Publiziert am 15.09.2020
Diesel-Skandal: VW schliesst Vergleich mit 200'000 Haltern
An die Betroffenen werde eine Gesamtsumme von rund 620 Millionen Euro verteilt, teilte der Wolfsburger Autobauer am Montag mit.
Mehr…
Publiziert am 20.04.2020
Lidl und Krummen Kerzers gewinnen
Die Firmen überzeugen mit dem Aufbau der ersten Tankstellen für flüssiges Erdgas und dem Einsatz der ersten LNG-LKW.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
Dieselverbote in den Städten könnten Handwerker massiv treffen
Viele Handwerksbetriebe setzen auf Dieselfahrzeuge. Dieselverbote in Städten würden diese zum Umstieg zwingen. Doch es gibt eine noch drastischere
Mehr…
Publiziert am 15.11.2019
Daimler muss 60'000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
In Deutschland ist ein verpflichtender Rückruf für Dieselfahrzeuge von Daimler verhängt worden. Grund ist eine umstrittene Softwarefunktion.
Mehr…
Publiziert am 23.06.2019
Porsche zahlt Mitarbeitern 9700 Euro Prämie
Porsche gibt Gas: Der Konzern macht mehr Gewinn und Umsatz. Tausende Mitarbeiter erhalten deshalb einen Sonderbonus.
Mehr…
Publiziert am 20.03.2019
Audi zahlt 800 Millionen Euro Bussgeld für Manipulationen
Audi zahlt für die Manipulation von Dieselmotoren ein Bussgeld von 800 Millionen Euro. Damit sei das Verfahren nun abgeschlossen.
Mehr…
Publiziert am 16.10.2018
Opel muss wohl rund 100'000 Fahrzeuge zurückziehen
Im Skandal um Dieselautos ist jetzt Opel ins Visier der Justiz geraten: Es besteht der Anfangsverdacht des Betrugs bei 95'000 Fahrzeugen.
Mehr…
Publiziert am 16.10.2018
Deutsche Koalition einigt sich im Dieselstreit
Einigung erzielt: Die deutsche Koalitionsparteien haben ein Massnahmenpaket aufgesetzt, um Fahrverbote von Diesel-Autos zu vermeiden.
Mehr…
Publiziert am 02.10.2018
Porsche sagt Diesel Goodbye
Porsche steigt als erster deutscher Autokonzern aus dem Diesel aus. Autoexperte Ferndinand Dudenhöffer begrüsst den Entscheid.
Mehr…
Publiziert am 24.09.2018
Abgasmanipulationen bei VW betreffen auch Benziner
Bisher fokussierte sich der Abgasskandal bei VW auf Dieselfahrzeuge. Offenbar sind aber auch vereinzelt Benziner manipuliert worden.
Mehr…
Publiziert am 03.09.2018
City of London testet Verbot für Autos mit Verbrennungsmotoren
Das historische und wirtschaftliche Zentrum von London soll frei von Benzinern und Diesel werden. Eine Pilotphase startet 2019.
Mehr…
Publiziert am 22.08.2018
Diesel-Affäre: Audi-Chef Rupert Stadler festgenommen
Die deutsche Staatsanwaltschaft hat Audi-Chef Rupert Stadler vorübergehend festgenommen. Hintergrund ist der Abgas-Skandal.
Mehr…
Publiziert am 18.06.2018
Neue Dieselfahrzeuge entsprechen nicht EU-Norm
Der Knatsch um Diesel-Autos nimmt kein Ende: Selbst neue Autos entsprechen nicht EU-Normen. Trotzdem setzt Mazda weiterhin auf Diesel.
Mehr…
Publiziert am 09.06.2018
Mobility: Mehr Hybrid, weniger Diesel
Mobility nimmt 70 Hybrid-Fahrzeuge in ihre Flotte auf – und mustert 700 Diesel-Autos aus. Das ist ein Viertel der Flotte.
Mehr…
Publiziert am 24.05.2018
EU-Kommission verklagt sechs EU-Länder
Klage vor dem Europäischen Gerichtshof: Unter anderem hat Deutschland zu hohe Stickstoffdioxid-Werte in vielen Städten.
Mehr…
Publiziert am 17.05.2018
Herbert Diess – so tickt der künftige VW-Chef
Volkswagen macht Tempo: Herbert Diess ist zum VW-Chef ernannt worden. Der 59-Jährige hat bereits gezeigt, wofür er steht.
Mehr…
Publiziert am 12.04.2018
Grosses Risiko für VW-Finanzsparte
Das Risiko der VW-Finanzsparte liegt wegen «Dieselgate» bei 100 Millionen Euro. Grund sind sinkende Restwerte.
Mehr…
Publiziert am 19.03.2018
Deutsches Gericht gibt grünes Licht für Fahrverbote
Das Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe lässt Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten zu. Das Urteil ist wegweisend.
Mehr…
Publiziert am 27.02.2018
Schweizer Flottenautos – ohne Diesel läuft gar nichts
Der Dieselmotor als Favorit der Vielfahrer ist unter Verdacht geraten. Doch gibt es Alternativen zum Selbstzünder?
Mehr…
Publiziert am 13.10.2017
VW-Chef: Deutsche Autobauer werden an der Spitze bleiben
VW-Konzernchef Matthias Müller ist die ewige Forderung nach Demut leid. Er will nach vorn blicken.
Mehr…
Publiziert am 28.09.2017
Dreckschleuder Diesel: Leuthard soll reagieren
Eine Petition fordert Doris Leuthard zum Handeln auf. Die Bundespräsidentin und Verkehrsministerin soll sofort strengere Abgastests für alle
Mehr…
Publiziert am 29.08.2017
Deutsche Autobauer und die skurrile Diesel-Debatte
Schmutzige Diesel und die Antriebstechnik der Zukunft: Deutschland streitet über seine Vorzeigebranche. Dabei geht es ihr gut wie nie.
Mehr…
Publiziert am 22.08.2017
Auto-Schweiz-Chef glaubt an die Zukunft des Dieselmotors
Der Dieselmotor ist wegen des Abgas-Manipulationsskandals in Verruf geraten. Der oberste Schweizer Autoimporteuer hält die Technik wegen des
Mehr…
Publiziert am 15.08.2017
Künstliche Öko-Treibstoffe: Hype oder Zukunftsvision?
Fast emissionsfrei fahren trotz Verbrennungsmotor: Das versprechen sogenannte E-Fuels. Ob sie die Zeit bis zum Durchbruch des Elektroautos
Mehr…
Publiziert am 14.08.2017
E-Fuels: Zukunftsversion oder doch alles nur ein Hype?
Künstliche Öko-Treibstoffe versprechen emissionsfreies Fahren trotz Verbrennungsmotor. Für Autobauer könnten E-Fuels bis zum Durchbruch der
Mehr…
Publiziert am 14.08.2017
Europa führt strenge neue Abgas-Regeln ein
Jahrelang haben die Autohersteller bei den Abgasmessungen getrickst. Nun werden die Vorschriften verschärft. Bald braucht es für die Zulassung
Mehr…
Publiziert am 13.08.2017
Deutschland: Schulz verlangt Quote für E-Autos
Martin Schulz ist der Herausforderer von Angela Merkel im Kampf um das Amt als Kanzler. Schulz fordert die Einführung einer verbindlichen Quote
Mehr…
Publiziert am 11.08.2017
Tesla: Unprofitabel auf der Überholspur
Während die deutschen Autokonzerne im Dieselchaos versinken, tüfftelt Tesla intensiv am Zukunftsauto. Zwar ist der Elektrobauer nach wie vor
Mehr…
Publiziert am 07.08.2017
1
2