Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Bundesrat gibt Entwarnung
Der Schweiz wird diesen Winter wohl nicht der Strom ausgehen
Die schlimmsten Befürchtungen scheinen nicht einzutreten: Auch in diesem Winter dürfte wohl genügend Strom aus den Steckdosen fliessen.
Newsticker
Ex-Preisüberwacher Strahm: Krise scheint grösser als sie ist
Der Ex-Preisüberwacher und ehemalige SP-Nationalrat Rudolf Strahm blickt trotz Krise optimistisch in die Zukunft. "Vielen scheint die Krise subjektiv...
sda
Newsticker
Bund will sechs Mal mehr Solarstrom auf seinen Gebäuden gewinnen
Bis ins Jahr 2034 sollen auf allen geeigneten Gebäuden des Bundes Solarzellen installiert werden. Mit der Fotovoltaik-Offensive will der Bund künftig...
sda
Gas, Kohle, Strom
Warum die Energiepreise wieder sinken
An den europäischen Energiemärkten purzeln die Preise. Und zwar nicht nur kurzfristig.
Fabienne Kinzelmann
Speicher voll
Europa hat plötzlich mehr Gas, als es verbrauchen kann
Kehrtwende in der Energiekrise: Europa hat genug Gas. Das liegt unteranderem am ungewöhnlich warmen Wetter diesen Herbst.
Energie
Axpo erhöht Kreditlinien mit Banken auf 6,0 Milliarden Euro
Der angeschlagene Energiekonzern Axpo hat eine bestehende Kreditlinie bei Banken erhöht auf mittlerweile insgesamt 6 Milliarden Euro.
Newsticker
Energiedirektor sieht "noch schwierigeren" Winter bevor
Der Winter 2023-2024 wird für die Schweiz angesichts der drohenden Energieknappheit "noch schwieriger", warnt der Direktor des Bundesamtes für...
sda
Strommangel
Parmelin schlägt Alarm: Energiekrise könnte Jahre dauern
Nicht nur in diesem Winter könnte die Energie knapp werden, sagt Guy Parmelin. Die Schweiz müsse daher die Produktion ausbauen.
Energie sparen
SBB senken Temperatur in Zügen und fahren langsamer
Um Energie zu sparen senken die SBB die Temperatur in den Zügen um bis zu zwei Grad. Zudem fahren die Züge langsamer.
Newsticker
SP-Fraktionschef fordert vom Bundesrat verbindliches Stromsparziel
SP-Mann Roger Nordmann macht Druck auf die Schweizer Regierung. Freiwilliges Sparen reiche nicht mehr als Massnahme gegen die Energiekrise.
Energie
Energiedirektor Roberto Schmidt betreibt Panikmache auf Vorrat
Roberto Schmidt, eine wichtige Stimme in der Energiedebatte, schürt über die Medien Panik.
Erik Nolmans
News
Weltverband will Flutlicht bei Alpin-Rennen minimieren
Der Skiweltverband Fis will den explodierenden Strom- und Gaspreisen im bevorstehenden Alpin-Winter mit Einsparungen beim Flutlicht begegnen.
sda
32
33
34
35
...
65