• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Ernährung
Alle Stichwörter

Ernährung

Vegane Produkte verkaufen sich gut im Januar, der Fleischkonsum geht im Aktionsmonat "Veganuary" allerdings nicht spürbar zurück. (Archivbild)
«Veganuary»
Vegane Alternativen boomen, aber kaum Fleischverzicht
Im Januar steigen die Umsätze von Fleischalternativen. Aber nicht auf Kosten des Fleischs.
Welches Lebensmittel auswählen? Der Nutri-Score, der über die Zusammensetzung eines Produkts informiert, ist laut einem Bericht des Bundesrates zu wenig bekannt. (Archivbild)
Grün, orange und rot
Kampagne soll farbige Lebensmittel-Bewertungsskala bekannter machen
Der Nutri-Score auf der Packung informiert über die Zusammensetzung eines Produkts. Doch viele kennen die Skala nicht.
Gesund und natürlich: Mark Schneider bei einem Besuch auf einem Bauernhof im zürcherischen Flaach. Unter seiner Ägide hat die Health- und Wellbeing-Agenda von Vorgänger Peter Brabeck Gestalt angenommen.
Dr. Nestlé
Wie das Milliardengeschäft mit der Gesundheit funktioniert
Nestlé mutiert zur Vitaminbombe: Wie sich der Hersteller von Kitkat und Tiefkühlpizzas an der Grenze zu Big Pharma neu erfindet.
Seraina Gross
Planted
Fleischersatz
Planted bleibt trotz Veganfood-Krise auf Wachstumskurs
Der Markt für Fleisch auf Pflanzenbasis steckt in der Krise. Das Schweizer Start-up Planted wächst gegen den Trend, weil es drei entscheidende...
Anne-Barbara Luft
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen sechs Monaten mögliche Lösungen für eine nachhaltige Schweizer Ernährungspolitik erarbeitet. (Symbolbild)
News
Bürgerrat verabschiedet 126 Empfehlungen für Ernährungssystem
Der "Bürger:innenrat für Ernährungspolitik" hat zuhanden der Politik und der Wertschöpfungskette 126 Empfehlungen verabschiedet, die zu einer...
sda
Liegt im Trend: Immer mehr Menschen in der Schweiz ernähren sich vegetarisch oder vegan.
Ernährung
Fünf Prozent der Schweizer Bevölkerung leben vegetarisch
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verzichten auf Fleisch. So leben fünf Prozent vegetarisch und 0,6 Prozent vegan.
FILE - Beyond Meat products are seen in a refrigerated case inside a grocery store in Mount Prospect, Ill., Saturday, Feb. 19, 2022.  Beyond Meat is cutting about 200 jobs and lowering its full-year revenue outlook as the plant-based meat maker attem…
Unternehmen
Beyond Meat deutlich schwächer - ein Fünftel der Belegschaft entlassen
Der Hersteller von Fleischalternativen leidet unter der Inflation und sinkendem Absatz. Nun kommt es zu harten Massnahmen.
Bio-Papst Urs Niggli im Interview mit der Handelszeitung: «Fleischersatz ist gaga"
Biopionier Urs Niggli
«Fleischersatz ist gaga»
Der ehemalige Chef der legendären Forschungsanstalt für biologischen Landbau erzählt, weshalb er pflanzliche Burger für überflüssig hält.
Seraina Gross, Andreas Güntert
Die aktuelle Art der Nahrungsmittelproduktion und vor allem der hohe Fleischkonsum gefährden nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC Strategy& die künftige globale Lebensmittelversorgung. (Archivbild)
Newsticker
Hoher Fleischkonsum gefährdet globale Lebensmittelversorgung
Die aktuelle Art der Nahrungsmittelproduktion und vor allem der hohe Fleischkonsum gefährden nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC Strategy&...
sda
Investitionen in erneuerbare Energien, wie hier am Stausee Lago di Lei, wird auch die Nachfrage nach Versicherungen treiben. (Archivbild)
Ernährungskrise
Entwicklungsländer sollten mehr Getreide selbst anbauen
Entwicklungsländer leiden zurzeit unter einer Ernährungskrise. Darum sollen sie sich in Zukunft unabhängiger von Weizenimporten zu machen.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat klare Signale ausgesendet, dass es zu weiteren Erhöhungen des Leitzinses kommen dürfte. (Symbolbild)
Newsticker
Getreidepreise auf Weltmarkt laut UN-Bericht im Mai gestiegen
Getreide ist auf dem Weltmarkt im vergangenen Monat teurer geworden. Die Preise etwa für Weizen seien den vierten Monat in Folge gestiegen.
sda
Die Credit Suisse sieht sich mit der laufenden Strategieüberprüfung auf Kurs. Angesichts zahlreicher spekulativer Medienberichte in den vergangenen Tagen sah sich die Grossbank offenbar dazu veranlasst, einen Zwischenstand zu kommunizieren. (Archivbild)
Newsticker
WWF-Report: EU ist teurer Supermarkt statt Kornkammer der Welt
Einem neuen Bericht der Umweltschutzorganisation WWF zufolge trägt die Landwirtschaft in der EU nur bedingt zur weltweiten Lebensmittelversorgung...
sda
12345
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele