• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Ernährung
Alle Stichwörter

Ernährung

Unbequeme Wahrheit: «Oberstes Ziel eines Ernährungssystems sollte es doch sein, die Bevölkerung gesund zu ernähren – und davon sind wir weit entfernt», mahnt Ernährungssystemforscherin Theresa Tribaldos.
Ernährungssystem
«Wie wir Futtermittel und Fleisch produzieren ist doch völlig absurd»
Die Berner Ernährungsforscherin Theresa Tribaldos fordert Verbote, Steuern und Handelsbeschränkungen für ein nachhaltiges Ernährungssystem.
Florian Fels
Welternährung unter Druck: Was wir essen und wie unsere Nahrung hergestellt wird, hat nicht nur einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unseren Planeten und die Gesellschaft als Ganzes.
Ernährung
Nahrung der Zukunft
Trends, Innovationen und Chancen zur Transformation des Ernährungssystems.
Jasmine Alig
«Ernährung» ist das Hauptthema der diesjährigen Tagung «The Spirit of Bern», die am 24. August 2023 im Kursaal Bern stattfindet.
«The Spirit of Bern»
Wie können wir zehn Milliarden Menschen ernähren?
Am «Spirit of Bern» dreht sich heute alles um das Thema Ernährung. Die «Handelszeitung» ist via Livestream an der Tagung dabei.
"Leer", "Weizen", "Mais": Belegungstafel in einem Pflichtlager in Basel. (Archivbild)
Newsticker
Kritik an Worst-case-Szenario für mehr Getreide in Pflichtlager
Der Bundesrat will die Pflichtlager für Nahrungsmittel ausbauen. Seine Vorschläge stossen grundsätzlich auf Wohlwollen - allerdings wird in der...
SDA
Künstliches Fleisch: Bis es in die Läden kommt, dürfte es noch eine Weile dauern. (Symbolbild)
Newsticker
Erster Antrag für kultiviertes Fleisch in der Schweiz gestellt
Ein israelisches Start-up-Unternehmen hat in der Schweiz den ersten Antrag für kultiviertes Fleisch in Europa eingereicht. Vor 2030 dürfte das...
SDA
A woman in her 50's shops in a local outdoor agriculture market with fresh, organic local fruits and vegetables. She smiles as she compares different vegetables for ripeness. Horizontal image with copy space.
Gastbeitrag
Konsumentinnen als Transformationshebel
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Ernährungssystem spielen unsere Kaufentscheidungen eine zentrale Rolle.
Christine Schäfer
Detail of growing maize crop and tractor working on the field
Hans Jöhr
Produzieren in einem «System mit Grenzen»
Der Mitbegründer und Ehrenpräsident der SAI Platform zur Zukunft der Produktion nachhaltiger Nahrungsmittel.
Marc Rüedi
Der Bundesrat will die Getreide-Pflichtlager um gegen 50 Prozent erhöhen. (Archivbild)
News
Bundesrat will Krisenversorgung mit Nahrungsmitteln ausbauen
Der Bundesrat will die Ernährungs-Pflichtlager neu ausrichten und ausbauen. Sie sollen - zusammen mit der einheimischen Produktion - die Schweiz neu...
SDA
Drei Schalen Kakao-Pudding, garniert mit Nüssen, auf einem Holztisch.
Büssers Story
Die Ernährungsberaterin empfiehlt Pudding
Ein Besuch im Hotel Bürgenstock weckte eine verblasste Kindheitserinnerung: Grossmutters Pudding. Nun bereite ich ihn für meine Tochter zu.
Harry Büsser
Neuenburgerinnen und Neuenburger sollen in öffentlichen Kantinen weniger Fleisch essen. (Archivbild)
News
Parlament will weniger Fleisch in Neuenburger Kantinen
In Neuenburger Kantinen sollen bald weniger Fleischprodukte und dafür mehr nachhaltigere Nahrungsmittel auf den Teller kommen. Das Kantonsparlament...
SDA
Kann mit Bakterien kontaminiert sein: Fruchtsalat. (Archivbild)
News
Bakterien in Fruchtsalaten können ein Gesundheitsrisiko sein
Fruchtsalate enthalten mehr Bakterien als erwartet.
Young woman having fruits at laptop in office model released, Symbolfoto property released, DCRF01381
Ernährung
Mit diesen Nahrungsmitteln stärken Sie Ihre Resilienz
Diese Nahrungsmittel hellen nicht nur die Stimmung auf, sondern stärken auch die psychische Belastbarkeit.
Jasmine Alig
1234
...
5
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele