• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

ARCHIV - Die amtierende konservative Madrider Präsidentin Isabel Diaz Ayuso spricht während eines Interviews mit The Associated Press in Madrid. Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Newsticker
Spaniens Regierung treibt Opposition mit Energie-Sparplan auf die Barrikaden
Die spanische Regierung will Energie sparen und dafür ein Massnahmenpaket beschlossen. Die oppositionellen Konservativen kündigen Widerstand...
Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt am Tisch. Eine mittelalte Frau steht, lehnt sich über den Tisch und erklärt etwas.
Frauenquote
Europa setzt auf Frauen im VR – aber diese Schweizer Firmen floppen
In europäischen Firmen sitzen mehr Frauen in den Verwaltungsräten als in den USA. Doch gleich drei Schweizer Unternehmen landen auf der...
Hat den «Brüdern Italiens» einen braveren Anstrich verpasst: Giorgia Meloni nach ihrer Stimmabgabe beim Referendum im Juni 2022.
Italien
Draghis mögliche Nachfolgerin: Das ist Giorgia Meloni
Ultrakonservativ und europafeindlich: Die Chefin der Fratelli d’Italia steht gut in der Wählergunst der Italiener da. Ihr Aufstieg verlief...
Michael Hotz
Mario Draghi (r.) und seine Regierung dürften bald Geschichte sein.
Rom
«Super Mario» reicht Rücktritt ein – Italien vor Neuwahlen
Italiens Präsident akzeptiert den Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi. Das Land steht vor Neuwahlen.
Protest gegen Gasbezüge aus Russland: Die EU wappnet sich gegen einen russischen Lieferstopp.
Ukraine-Krieg
Notfallplan: EU-Länder sollen Gasverbrauch drastisch senken
Die EU-Kommission warnt vor einem harten Winter in Europa. Die Länder müssten sich jetzt auf ein Ende der russischen Gaslieferungen einstellen.
Ray Dalio, founder and co-chief investment officer of Bridgewater Associates, USA, speaks during a panel session on the first day of the 42nd annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Wednesday, Jan. 25, 2012. The overarching theme of the Meeting, which will take place from Jan. 25 to 29, is "The Great Transformation: Shaping New Models". (AP Photo/Anja Niedringhaus)
Börse
Weltgrösster Hedgefonds wettet erfolgreich gegen Europa
Investmentgutu Ray Dalio hat mit seinem Hedgefonds Bridgewater auf sinkende Kurse in Europa gewettet – mit grossem Erfolg.
Ein Elektrik rüstet in einem Mehrfamilienhaus alte Stromzaehler auf neue Smart Meter um.
IEA warnt
Europa steht wegen der Energiekrise ein harter Winter bevor
Laut der Internationalen Energieagentur dürften sich die Engpässe bei der Energieversorgung verschärfen. Europa stehe ein schwieriger Winter...
Kommentarreihe – Teil 2
«Frauenquoten sollten gar nicht mehr nötig sein»
Unser Kontinent befindet sich im Umbruch. Wie geht es nun weiter? Die Millennials der «Handelszeitung»- und der BILANZ-Redaktion über ihre...
Olivia Ruffiner
Olivia Ruffiner
Produktion des Elektro-Vans Volkswagen ID. BUZZ bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Hannover, 16.06.2022 *** Production of the Volkswagen ID BUZZ electric van at Volkswagen Commercial Vehicles Hanover, 16 06 2022 Foto:xN.xHeuselx/xFuturexImage
Mobilität
Abschied vom Verbrenner: 2035 müssen neue Autos in der EU CO2-frei rollen
Die Europäische Union macht den Weg frei für das Elektroauto: Ab 2035 dürften neu verkaufte Wagen keine Emissionen mehr verursachen.
 Flamme eines Gasherdes
Rohstoffe
Energie als Waffe: Die Rationierung von Gas rückt in Europa näher
Europa ist alarmiert, seit Russland Energielieferungen immer stärker drosselt. Deutschland will daher mehr Kohlekraftwerke nutzen.
Kalush Orchestra from Ukraine celebrate after winning the Grand Final of the Eurovision Song Contest at Palaolimpico arena, in Turin, Italy, Saturday, May 14, 2022. (AP Photo/Luca Bruno)
Wegen Krieg
Eurovision Song Contest 2023 findet nicht in der Ukraine statt
Wegen dem russischen Angriffskriegs findet der nächste Eurovision Song Contest nicht beim diesjährigen Sieger Ukraine statt, sondern in...
ARCHIV - 22.04.2022, Schleswig-Holstein, Brunsbüttel: Blick auf eine Flüssiggas-Pipeline am Nordsee Gas Terminal. Mit einem Gesetz für die beschleunigte Genehmigung von Flüssiggas-Importterminals will die Bundesregierung schneller von russischem Erdgas unabhängig werden.(zu dpa "Schneller mehr Flüssiggas für Deutschland - Regierung plant Gesetz") Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Marcus Brandt)
Nord-Stream-Pipeline
Russland drosselt Gas-Lieferungen – jetzt explodieren die Preise
Russland kürzt Lieferungen von Erdgas. So hat Italien am Freitag nur die Hälfte erhalten. Nun sind die Gaspreise schon um 49 Prozent gestiegen.
6789
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele